Seite bewerten:
100%
0%

mail.de: Der neue FreeMail & Premium-Anbieter im Test

30.05.2013 von

mail.demail.de bietet über die neutrale Domain https://mail.de eine echte Alternative zu den etablierten Freemail-Providern. Tariftipp.de hat den Konkurrenten zu GMX, Web.de, T-Online, Yahoo oder GMail vorab für Sie getestet.

Vorab können wir sagen, dass die bekannten FreeMail-Provider einen neuen, starken Mitbewerber erhalten, der mit einem frischen, modernen Design, einem großen Funktionsumfang, viel Speicherplatz und einem sehr guten Spam- und Virenschutz daher kommt. Zunächst kann mail.de aufgrund mit einer einfach zu merkenden E-Mail Adresse punkten. Während bei den Mitbewerbern die meisten E-Mail Adressen vergeben sind, bietet mail.de viele frei verfügbare E-Mail Adressen nach dem Muster „Vorname@mail.de“ oder „Vorname.Nachname@mail.de“ an. Aber auch das Design kann überzeugen. Es wirkt übersichtlich, modern und aufgeräumt.

Kostenloser EMail-Account und Premium-Pakete erhältlich

Neben einem kostenlosen FreeMail-Paket bietet mail.de drei weitere Premium-Pakete an, die sich von dem FreeMail-Paket unter Anderem durch Werbefreiheit, einem Freikontingent an SMS, MMS und Faxen sowie mehr Speicherplatz abheben. Bereits ab 1,99 € pro Monat kann ein werbefreies Postfach mit zahlreichen Zusatzfeatures gebucht werden. Für unseren Test haben wir uns für das kostenfreie FreeMail-Paket registriert und dieses ausführlicher angeschaut.

mail.de Startseite

Leistungsumfang

Das Postfach bietet einen umfangreichen Online-Speicher mit 2 GB für E-Mails, Fotos, Videos, Musik, Dokumente und Dateien. Dateianhänge sowie Fotos, Videos und Audio-Dateien können direkt im Webmaildienst angeschaut bzw. abgespielt werden. E-Mail Anhänge mit 60 MB großen Dateien können versendet werden. Der Clou: Größere Dateien können sogar bequem als Link zum Download versendet werden. Ein Kalender sowie ein Adressbuch stehen neben der Mailverwaltung zur Verfügung. Die Synchronisation des Kalenders und Adressbuches wird über CalDAV und CardDAV unterstützt, genauso wie die Einbindung des Online-Speichers als Netzlaufwerk via WebDAV.

Die Protokolle POP3 oder IMAP werden ebenfalls von mail.de unterstützt, so daß ein Abruf über externe E-Mail Clients, wie z.B. Outlook oder Thunderbird oder dem Smartphone problemlos möglich ist.

Die Startseite bietet nützliche Features, wie z.B. eine Schnellansicht der neuen E-Mails und aktuellen Termine. Die einzelnen Elemente können nach den eigenen Vorlieben variabel angeordnet werden.

Sicherheit

Ein ausgereifter Spam- und Virenschutz für ein- und ausgehende E-Mails rundet das Angebot ab und schützt das neue Postfach vor unliebsamen Nachrichten und Viren. Umzugshilfe: Die bisher genutzte E-Mail Adresse kann über den Webmaildienst von mail.de weiter genutzt werden. Über den POP3 - Sammeldienst macht es mail.de unglaublich einfach, E-Mails der bisherigen E-Mail Adresse einzusammeln. Weiterhin kann aus dem Webmaildienst heraus die bisherige E-Mail Adresse zum Versand genutzt werden (externe Absenderadresse). Mit diesen Funktionen ist sichergestellt, dass einen auch E-Mails von Kontakten erhalten, die noch an die alte E-Mail Adresse schreiben.

mail.de Onlinespeicher

Fazit

Der FreeMail-Account bietet viele Funktionen, die bei anderen Anbietern erst in den kostenpflichtigen Paketen enthalten sind. Noch gilt mail.de als Geheimtipp unter Internetkennern, so daß viele tolle E-Mail Adressen verfügbar sind. Uns gefällt zusätzlich noch die Unabhängigkeit vom Internetprovider. Gerade bei einer Kündigung des DSL-Anschlusses steht man vor dem Problem, dass bei den meisten Anbietern die E-Mail Adresse ebenfalls von der Kündigung des Internetanschlusses betroffen ist.
Unsere Redaktion findet, dass dieser Dienst eine wirklich gute Alternative zu bekannten Anbietern bietet.

Mail.de jetzt ausprobieren
 

Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat