Anbieter des Jahres 2011
Wer sind die Telekommunikations-Anbieter des Jahres 2011?
Das unabhängige Verbraucherportal Tariftipp.de hat erstmalig Auszeichnungen für den „Anbieter des Jahres“ in den sieben wichtigsten Kategorien der Telekommunikation vergeben.
So wählte die Tariftipp.de-Redaktion im Bereich Mobilfunk die besten Prepaid-Discounter, Netzbetreiber und UMTS-Anbieter des Jahres 2011. Daneben standen das Handy und der Handy-Anbieter des Jahres zur Wahl. Im Bereich Internet wurden außerdem der beste Kabel- und DSL-Anbieter des Jahres gewählt.
Anders als bei den bekannten Tarifsiegeln, die Tariftipp.de in jedem Quartal für die günstigsten Tarife vergibt, wurden bei der Wahl der Anbieter des Jahres 2011 auch weiche Kriterien zugrundegelegt, so z.B. die Innovationskraft eines Unternehmens oder die Kundenfreundlichkeit eines Tarifs.
Dennoch musste ein Kandidat auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Darüber hinaus wurde auch das Interesse der Tariftipp.de-Besucher berücksichtigt. Alle prämierten Anbieter wiesen eine hohe Anzahl an Klicks auf den jeweiligen Anbieter- und Tarifseiten auf.
Prepaid-Anbieter des Jahres
In der Kategorie „Prepaid-Anbieter des Jahres 2011“ teilen sich blau.de und congstar die Auszeichnung von Tariftipp.de. Die beiden Mobilfunk-Discounter überzeugten sowohl in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis als auch in puncto Innovationskraft.
blau.de führte als erster Prepaid-Anbieter einen Kostenschutz ein, d.h. egal, wie viele Minuten und SMS man pro Monat verbraucht, man zahlt nie mehr als 39 Euro. Hinzu kommen flexibel buchbare Internet-Flatrates mit 100 Megabyte bis fünf Gigabyte voller Download-Geschwindigkeit.
congstar, die Discounter-Marke der Deutschen Telekom, führte mit „Smart 100“ den ersten preiswerten Smartphone-Tarif im gut ausgebauten D1-Netz ein. Für 19,99 Euro monatlich sind eine Daten-Flatrate, eine SMS-Flatrate sowie 100 Minuten in alle deutschen Netze enthalten.
congstar-Geschäftsführer Martin Knauer:
„Ob Prepaid oder Postpaid – congstar punktet mit günstigen Preisen, flexiblen Tarifen und bester D-Netz-Qualität. Auszeichnungen wie diese spornen uns an, unsere Angebote weiterzuentwickeln und noch attraktiver zu machen. Schon Anfang 2012 werden wir unsere Kunden mit tollen Neuigkeiten überraschen, ganz nach dem Motto: ,Du willst es. Du kriegst es.' “
Netzbetreiber des Jahres
Vodafone erhielt von Tariftipp.de die Auszeichnung „Netzbetreiber des Jahres 2011“. Zum einen bauen die Düsseldorfer den neuen funkbasierten Breitband-Standard Long Term Evolution (LTE) aus, ohne dass die Qualität des qualitativ hochwertigen herkömmlichen 3G-Netzes darunter leiden würde.
Zum anderen bietet Vodafone die „SuperFlat Internet Spezial“ für 29,95 Euro monatlich an, bei der man zusätzlich zu Internet-, SMS- und Vodafone-Sprach-Flatrate auch eine Sprach-Flatrate in ein weiteres Netz nach Wahl erhält – eine innovative Lösung, die vor allem Wechselkunden aus anderen Netzen entgegenkommt.
UMTS-Anbieter des Jahres
Mit smartmobil.de erhält ein Newcomer die Auszeichnung „UMTS-Anbieter des Jahres“. Die Marke der MS Mobile Services GmbH bietet gleich mehrere Smartphone-Tarife, darunter auch den Tarif „All-in 100“, der für Einsteiger geeignet ist.
Für 9,95 Euro im Monat bekommt man eine Daten-Flatrate, die bei 200 MB gedrosselt wird, sowie je 100 Freiminuten und –SMS. Das Interessante an smartmobil.de ist zudem, dass der Anbieter im gut ausgebauten D2-Netz von Vodafone funkt.
Es ist die Nummer Eins im Tariftipp.de-Ranking und trotz des jüngst vorgestellten Apple iPhone 4S das „Handy des Jahres 2011“: Das Samsung Galaxy S2 I9100. Das Smartphone läuft auf dem Google-Betriebssystem Android 2.3 und hat ein riesiges 4,3 Zoll großes Super-AMOLED-Display zu bieten.
Da macht vor allem das mobile Surfen im Internet Spaß, zumal das Samsung Galaxy S2, je nach Netz, Download-Geschwindigkeiten von bis zu 21 Megabit pro Sekunde bietet. Trotzdem ist das Smartphone nur 116 Gramm schwer und im Internet für rund 200 Euro weniger zu haben als das Konkurrenzprodukt von Apple.
Handy-Anbieter des Jahres
Das Galaxy S2 ist nur einer von vielen Gründen, warum sich Samsung mit dem Titel „Handy-Anbieter des Jahres 2011“ schmücken kann. Die Südkoreaner haben das breiteste Angebot im Markt vom absoluten Einsteiger-Handy bis zum High-End-Smartphone.
Mittlerweile erneuert Samsung seine Smartphone-Flotte im Schnitt innerhalb eines halben Jahres. Trotzdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kabelanbieter des Jahres
Jeder zweite neue Breitband-Surfer in Deutschland wählt das TV-Kabel. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass Kabel Deutschland als der größte Kabelnetzbetreiber des Landes die Auszeichnung „Kabelanbieter des Jahres 2011“ erhält.
Kabel Deutschland baut sein Netz bis 2012 auf hohe Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s aus. Dennoch unterbietet der Kabelnetzbetreiber die meisten DSL-Provider beim Preis und bietet innovative Tarife wie „Internet & Telefon 100“ an. Im ersten Jahr kostet die 100-MBit/s-Doppel-Flatrate 19,90 Euro. Wer danach nicht 39,90 Euro monatlich zahlen möchte, kann zum zehn Euro günstigeren Tarif „Internet & Telefon 32“ wechseln.
DSL-Anbieter des Jahres
Der „DSL-Anbieters des Jahres 2011“ ist aus Sicht der Tariftipp.de-Redaktion 1&1. Die United-Internet-Marke bietet eine kostenlose Service-Hotline an und konnte sich in allen vier Quartalen ein Tarifsiegel in der Rubrik DSL sichern.
Möglich macht das der Tarif „1&1 Surf & Phone Flat Special“, der 24 Monate lang für 19,99 Euro monatlich eine Doppel-Flatrate mit bis zu 16 MBit/s im Download bietet. Ein einfaches DSL-Modem gibt’s für null Euro hinzu. Möglich wird dieses günstige Angebot durch die Drosselung der DSL-Flatrate bei einem Datenvolumen von 100 Gigabyte im Monat.