0%
0%
Weiterhin wenig Neuzulassungen von .de-Adressen
Die Organisation für die Zulassung und Registrierung deutscher Internetadressen, Denic, verzeichnet einen Sättigungseffekt bei der Beantragung von .de-Domains. Denic-Sprecher Klaus Herzig sagte gegenüber Reuters, dass seit einem halben Jahr zwischen 80.000 und 90.000 Domains beantragt werden. Vor zwei Jahren lag die Zahl noch bei 230.000. Herzig betont, dass es sich bei dem Rückgang der Domain-Beantragungen um einen europäischen Trend handele.
Grund für das gesunkene Interesse von Privatnutzern an eigenen Internetdomains sind laut Herzig die gestiegenen Kosten: Gab es früher die Möglichkeit, Domains kostenlos zu erhalten, verlangen Provider inzwischen Gebühren für Registrierung und Verwaltung.
Das Länderkürzel .de ist mit rund 5,5 Mio. Adressen die häufigste Länderkennung im Internet. (ah)
Grund für das gesunkene Interesse von Privatnutzern an eigenen Internetdomains sind laut Herzig die gestiegenen Kosten: Gab es früher die Möglichkeit, Domains kostenlos zu erhalten, verlangen Provider inzwischen Gebühren für Registrierung und Verwaltung.
Das Länderkürzel .de ist mit rund 5,5 Mio. Adressen die häufigste Länderkennung im Internet. (ah)
Weitere Informationen:
Die Denic im Internet
Tarifrechner Internet