100%
0%
Die E-Mail zu Handys verschicken
Die Brodos AG bietet mit officeSMS eine Schnittstelle für Privatkunden zwischen E-Mail und SMS. Kunden können durch den Service von einem gewöhnlichen E-Mailprogramm eine Nachricht an ein Handy senden. Der Kunde erhält die Botschaft als gewöhnliche SMS und kann auch per SMS an die E-Mail-Adresse des Absenders antworten.
Dabei werden die E-Mails des Absenders an eine Nachrichtenzentrale von Brodos geschickt, und zwar an die Mobilfunknummer des Empfängers, z.B. 491711234567@sms.brodos.net. Die Nachricht wird in eine SMS umgewandelt und zum Empfänger-Handy gesendet. Die Antwort erreicht dann als SMS die Nachrichtenzentrale und wird dort wiederum in eine E-Mail umgewandelt und zum Mail-Account des Kunden geschickt.
Eine SMS kostet den Absender 7 Cent. Um den Service nutzen zu können, ist eine Registrierung unter www.promessaging.de notwendig. (ah)
Dabei werden die E-Mails des Absenders an eine Nachrichtenzentrale von Brodos geschickt, und zwar an die Mobilfunknummer des Empfängers, z.B. 491711234567@sms.brodos.net. Die Nachricht wird in eine SMS umgewandelt und zum Empfänger-Handy gesendet. Die Antwort erreicht dann als SMS die Nachrichtenzentrale und wird dort wiederum in eine E-Mail umgewandelt und zum Mail-Account des Kunden geschickt.
Eine SMS kostet den Absender 7 Cent. Um den Service nutzen zu können, ist eine Registrierung unter www.promessaging.de notwendig. (ah)
Weitere Informationen:
Brodos im Internet
SMS-Tricks