0%
0%
Vorerst keine legale Musik für deutsche User
Die legale Bereitstellung von Musik im Internet wird in Deutschland länger dauern, als erwartet. Wie die „Welt“ berichtet, kann der bislang nur in den USA verfügbare Online-Musikdienst Realone erst im kommenden Jahr sein deutsches Angebot starten. Nach Angaben des Betreiber-Unternehmens Real Networks ist allerdings noch unklar, ob die deutsche Variante überhaupt Musikangebote beinhalten wird.
Realone hat in den USA derzeit rund 600.000 Abonnenten, die neben exklusivem Material von Medienpartnern wie CNN und ABC auch ein umfangreiches Online-Musikangebot nutzen können. Dafür müssen sie eine monatliche Pauschale von 9,95 Dollar zahlen. Realone soll zwar noch in diesem Sommer in Europa starten, aufgrund rechtlicher Probleme aber vorerst ohne die Möglichkeit zum Musik-Download. (sn)
Realone hat in den USA derzeit rund 600.000 Abonnenten, die neben exklusivem Material von Medienpartnern wie CNN und ABC auch ein umfangreiches Online-Musikangebot nutzen können. Dafür müssen sie eine monatliche Pauschale von 9,95 Dollar zahlen. Realone soll zwar noch in diesem Sommer in Europa starten, aufgrund rechtlicher Probleme aber vorerst ohne die Möglichkeit zum Musik-Download. (sn)
Weitere Informationen:
Schneller unterwegs im Internet
Tarifrechner Internet