0%
0%
Handykauf im Internet lohnt sich
Der Online-Kauf von Handys kann sich für Schnäppchenjäger lohnen. Wie der FOCUS berichtet, kann man beim Internet-Shopping bis zu 50% der Kosten sparen. Besonders günstig sind demnach Mobilfunkgeräte, die schon einen Nachfolger haben. Bei einem Test der Zeitschrift „Connect“ hatten sich besonders die kleineren Händler als günstig erwiesen. Als Bewertungskriterien galten dabei die Zuverlässigkeit der Lieferung, die Gestaltung der Website, das Angebot und der Service.
Von den insgesamt 10 getesteten Anbietern schnitten die Handyshops von "Amazon.de" und „Eteleon.de“ mit der Bewertung „sehr gut“ ab. Als „gut“ wurden „Cyberprot.de“, „Handy.de“ und „Getmobile.de“ ausgezeichnet. Ledinglich mit einem „befriedigenden“ Ergebnis schnitten „Telido.de“, „Azl.de“, „Handynow.de“ und „Handyexpress.de“ ab. Die wenigsten Punkte erhielt „Fonmarkt.de“. (sn)
Von den insgesamt 10 getesteten Anbietern schnitten die Handyshops von "Amazon.de" und „Eteleon.de“ mit der Bewertung „sehr gut“ ab. Als „gut“ wurden „Cyberprot.de“, „Handy.de“ und „Getmobile.de“ ausgezeichnet. Ledinglich mit einem „befriedigenden“ Ergebnis schnitten „Telido.de“, „Azl.de“, „Handynow.de“ und „Handyexpress.de“ ab. Die wenigsten Punkte erhielt „Fonmarkt.de“. (sn)
Weitere Informationen:
Handys im Produktvergleich
Tarifrechner Mobilfunk