100%
0%
E-Plus-Antennen per Internet orten
Der deutsche Mobilfunkkonzern E-Plus hat auf seiner Website eine Aufklärungskampagne zum Thema Elektrosmog gestartet. Damit will das Unternehmen zur sachlichen Diskussion beitragen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Auf der Seite www.eplus.deinformiert das Unternehmen unter der Rubrik "Mobilfunk und Gesundheit" darüber, wie Mobilfunk funktioniert, wie Wissenschaftler die Auswirkungen elektromagnetischer Felder beurteilen und nach welchen Kriterien Sendeanlagen genehmigt werden. Eine Suchfunktion ermöglicht dem User, nach Eingabe von Straßenname und Postleitzahl, die Standorte von E-Plus-Antennenanlagen festzustellen. (sn)
Weitere Informationen:
Anbieter E-Plus
Tarifrechner Mobilfunk