0%
0%
IBC Telecom bittet bei Klingeltönen zur Kasse
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) berichtet über dubiose Geschäfte der Firma IBC Telecom in Hamburg. Das Unternehmen bietet u.a. Klingeltöne für Handys an, für die man eine unverdächtigen Hamburger Telefonnummer anrufen muss. Der Anrufer bekommt dabei zunächst keine Informationen über die Kosten für diesen Anruf.
Einige Verbraucher, die der IBC Telecom in der Vergangenheit bereitwillig ihre Namen und Anschrift mitgeteilt haben, erhielten kurz darauf eine Rechnung, in der der Anruf häufig pauschal mit 17 Euro pro 5 Minuten abgerechnet wird – unabhängig davon, wie lange wirklich telefoniert wurde. In einigen Fällen sollen die Anrufer sogar ein Monatsabo für 65,95 Euro gebucht haben.
Die VZN rät, jede unberechtigte Forderung zu ignorieren und sich auch von eingeschalteten Inkassofirmen nicht einschüchtern zu lassen. Auf einen gerichtlichen Mahnbescheid hin müsse man allerdings reagieren. Bisher habe die IBC Telecom aber noch kein Gericht eingeschaltet.(sn)
Einige Verbraucher, die der IBC Telecom in der Vergangenheit bereitwillig ihre Namen und Anschrift mitgeteilt haben, erhielten kurz darauf eine Rechnung, in der der Anruf häufig pauschal mit 17 Euro pro 5 Minuten abgerechnet wird – unabhängig davon, wie lange wirklich telefoniert wurde. In einigen Fällen sollen die Anrufer sogar ein Monatsabo für 65,95 Euro gebucht haben.
Die VZN rät, jede unberechtigte Forderung zu ignorieren und sich auch von eingeschalteten Inkassofirmen nicht einschüchtern zu lassen. Auf einen gerichtlichen Mahnbescheid hin müsse man allerdings reagieren. Bisher habe die IBC Telecom aber noch kein Gericht eingeschaltet.(sn)
Weitere Informationen:
Ratgeber: Handys für Kinder
Tarifrechner Mobilfunk