100%
0%
Open-Air WLAN – Englischer Garten ist Online
Seit der letzten Woche können die Besucher des Englischen Gartens in München auch vom Biergarten aus ins Internet. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, haben die Initiatoren des Pilotprojekts, darunter der Deutsche Telekom und die Firma Alphatec, den Park mit zwei sogenannte Hot Spots drahtlos vernetzt und damit quasi zum „E-Garten“ gemacht.
Das Projekt läuft voraussichtlich noch bis Oktober 2002 und ermöglicht Einheimischen und Gästen, mit einer Bandbreite von bis zu elf Megabit pro Sekunde in den Cyberspace abzutauchen. Dafür müssen die Besitzer eines Notebook eine Wireless-Karte in den Rechnerschacht stecken und die Einstellungen der Netzwerkkonfiguration ändern.
Dann kann man gratis eine Verbindung mit dem Portal E-Garten.net herstellen. Um im restlichen Internet zu surfen, kauft man für zwei Euro ein Stundenticket, rubbelt das Passwortfeld frei und gibt den Zahlencode in die entsprechenden Felder auf der Startseite ein. (sn)
Das Projekt läuft voraussichtlich noch bis Oktober 2002 und ermöglicht Einheimischen und Gästen, mit einer Bandbreite von bis zu elf Megabit pro Sekunde in den Cyberspace abzutauchen. Dafür müssen die Besitzer eines Notebook eine Wireless-Karte in den Rechnerschacht stecken und die Einstellungen der Netzwerkkonfiguration ändern.
Dann kann man gratis eine Verbindung mit dem Portal E-Garten.net herstellen. Um im restlichen Internet zu surfen, kauft man für zwei Euro ein Stundenticket, rubbelt das Passwortfeld frei und gibt den Zahlencode in die entsprechenden Felder auf der Startseite ein. (sn)
Weitere Informationen:
Das Projekt im Internet
i-mode – Das mobile Internet
Tarifrechner Internet