0%
0%
Der Fernseher ist auch bald „drin“
Noch im Herbst 2002 soll der Traum vom Internet im Fernseher wahr werden. Das berichtet das Handelsblatt. Demnach hat die Bertelsmann-Tochter Nionex eine Software entwickelt, mit der man das Fernsehgerät zum Internet-Surfen benutzen kann. Nun würden die Fernsehsender ARD, ZDF und RTL an entsprechenden Inhalten arbeiten. Die Internetseiten sollen in jedem beliebigen Fernsehgerät ohne zusätzlichen Anbau und mittels einem Browser namens „Pontegra“ abrufbar sein.
Zur Programmierung der Seiten wird die Computersprache DVB-HTML verwendet, die als optionale Komponente zur Multimedia Home Plattform (MHP) gehört. Bei MHP handelt es sich um den neuen internationalen Standard für das interaktive Digitalfernsehen, den ARD, ZDF, die Kirch-Gruppe, RTL und die Landesmedienanstalten im September 2001 als gemeinsame Plattform anerkannt hatten. (sn)
Zur Programmierung der Seiten wird die Computersprache DVB-HTML verwendet, die als optionale Komponente zur Multimedia Home Plattform (MHP) gehört. Bei MHP handelt es sich um den neuen internationalen Standard für das interaktive Digitalfernsehen, den ARD, ZDF, die Kirch-Gruppe, RTL und die Landesmedienanstalten im September 2001 als gemeinsame Plattform anerkannt hatten. (sn)
Weitere Informationen:
Die schnellen Alternativen zu DSL
Tarifrechner Internet