„E-Learning“ liegt voll im Trend
Die Gesellschaft für Informatik (GI) hat die Fachgruppe «E-Learning» ins Leben gerufen. Wie die „Welt“ berichtet, will man damit auf die wachsende Bedeutung des Lernens in virtuellen Netzwerken reagieren und dementsprechend neue Lehr- und Lernsysteme entwickeln. Die Fachgruppe soll Plattformen für den Informationsaustausch bereitstellen, Fachtagungen und Workshops organisieren und Politikberatung anbieten.
Nach Meinung der Experten der GI bietet das Internet den Angehörigen von Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen die Möglichkeit, sich unabhängig von Zeit und Ort weiterzuqualifizieren. Der Einsatz traditioneller Lehrformen werde damit allerdings nicht überflüssig. (sn)
Nach Meinung der Experten der GI bietet das Internet den Angehörigen von Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen die Möglichkeit, sich unabhängig von Zeit und Ort weiterzuqualifizieren. Der Einsatz traditioneller Lehrformen werde damit allerdings nicht überflüssig. (sn)
Weitere Informationen: