0%
0%
Telekom: Rekordverlust im ersten Halbjahr
Die Deutsche Telekom hat im ersten Halbjahr 2002 ihren Fehlbetrag deutlich erhöht. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2001 stiegt der Konzernfehlbetrag um 3,5 Mrd. Euro auf 3,89 Mrd. Euro. Dagegen stieg der Umsatz um 3,2 Mrd. auf 25,7 Mrd. Euro. Dies ist insbesondere auf das Auslandsgeschäft der Telekom zurückzuführen, wo der Umsatz um 3,3 Mrd. Euro stieg. Im Inland fiel der Umsatz dagegen um 94 Mio. Euro.
Die Telekom hält weiter an ihrem Ziel fest, die Netto-Finanzverbindlichkeiten bis Ende des Jahres 2003 auf 50 Milliarden Euro zu senken. Dies bekräftigte der neue Vorstandsvorsitzende Helmut Sihler bei der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen. Zur Zeit hat das Unternehmen Verbindlichkeit in Höhe von 64,2 Mrd. Euro. Zu den vordringlichen Aufgaben des Vorstandes der Deutschen Telekom zählte Sihler auch die Überprüfung der Strategie des Unternehmens. Die Veröffentlichung von Ergebnissen dieses Überprüfungsprozesses kündigte Sihler für November an. (te)
Die Telekom hält weiter an ihrem Ziel fest, die Netto-Finanzverbindlichkeiten bis Ende des Jahres 2003 auf 50 Milliarden Euro zu senken. Dies bekräftigte der neue Vorstandsvorsitzende Helmut Sihler bei der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen. Zur Zeit hat das Unternehmen Verbindlichkeit in Höhe von 64,2 Mrd. Euro. Zu den vordringlichen Aufgaben des Vorstandes der Deutschen Telekom zählte Sihler auch die Überprüfung der Strategie des Unternehmens. Die Veröffentlichung von Ergebnissen dieses Überprüfungsprozesses kündigte Sihler für November an. (te)
Weitere Informationen:
Special: Nach dem Rücktritt von Ron Sommer
Anbieter Deutsche Telekom
Tarifrechner Festnetz