100%
0%
Handymarkt wächst wieder - Nokia ist Spitzenreiter
Der finnische Handyhersteller Nokia ist mit einem Marktanteil von 35,6% im ersten Halbjahr 2002 die Nummer 1 auf dem Mobilfunkmarkt. Auf den folgenden Plätzen finden sich Motorola (15,7%), Samsung (9,5) und Siemens (8,4%). Wie die „Financial Times Deutschland“ unter Berufung auf eine Studie von Gartner Dataquest berichtet, wurden im ersten Halbjahr 2002 weltweit 98,7 Millionen Mobiltelefone verkauft, das entspricht einem Wachstum von insgesamt 0,8%.
Der Abstand zwischen den Anbietern wird dabei immer geringer. Den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten Samsung (+46,4%) und Siemens (+13,8%) verbuchen.
Die Analysten zeigten sich überzeugt davon, dass der Aufschwung Vorzeichen für einen weiter wachsenden Gerätemarkt ist. Antrieb dafür wird ihrer Meinung nach eine steigende Nachfrage nach Geräten mit neuen Diensten wie dem Versand von Bildern und Fotos sein.
Daher bereiten sich die Handy-Hersteller nun darauf vor, im 2. Quartal ihre Produktpalette umzugestalten. Sie stellen sich verstärkt auf die Integration von Farbdisplays und anderen Mobilfunktechniken ein. (sn)
Der Abstand zwischen den Anbietern wird dabei immer geringer. Den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten Samsung (+46,4%) und Siemens (+13,8%) verbuchen.
Die Analysten zeigten sich überzeugt davon, dass der Aufschwung Vorzeichen für einen weiter wachsenden Gerätemarkt ist. Antrieb dafür wird ihrer Meinung nach eine steigende Nachfrage nach Geräten mit neuen Diensten wie dem Versand von Bildern und Fotos sein.
Daher bereiten sich die Handy-Hersteller nun darauf vor, im 2. Quartal ihre Produktpalette umzugestalten. Sie stellen sich verstärkt auf die Integration von Farbdisplays und anderen Mobilfunktechniken ein. (sn)
Weitere Informationen:
Produktvergleich Handys
Tarifrechner Mobilfunk