100%
0%
Warnung vor dem Computervirus Klez.E
Der Computervirus Klez.E stellt die Internet-Gemeinde vor neue Probleme. Am 6. Tag jedes ungeraden Monats wird der Wurm aktiv, berichtet Fokus Online und beruft sich dabei auf das russische Unternehmen Kaspersky Labs. Acht Modifikationen des Wurms sind seit dessen Auftreten im Frühjahr 2001 bekannt geworden. Seit Februar diesen Jahres steht Klez.E. auf der Liste der am weitesten verbreiteten Viren.
User bemerken möglicherweise gar nicht, dass sich ein Wurm auf ihrem PC eingenistet hat, denn dieser aktiviert sich erst am Stichtag. Dann löscht er alle Daten auf den infizierten Rechnern, sodass eine Wiederherstellung nur mit vorher angelegten Sicherheitskopien gelingt. Denis Zenkin, Leiter von Kaspersky Labs, empfiehlt allen Usern, rechtzeitig zu prüfen, ob Klez.E den Rechner schon befallen hat. Die Installation eines Patch für das Sicherheitssystem des Internet Explorers sei ebenfalls wichtig. (js)
User bemerken möglicherweise gar nicht, dass sich ein Wurm auf ihrem PC eingenistet hat, denn dieser aktiviert sich erst am Stichtag. Dann löscht er alle Daten auf den infizierten Rechnern, sodass eine Wiederherstellung nur mit vorher angelegten Sicherheitskopien gelingt. Denis Zenkin, Leiter von Kaspersky Labs, empfiehlt allen Usern, rechtzeitig zu prüfen, ob Klez.E den Rechner schon befallen hat. Die Installation eines Patch für das Sicherheitssystem des Internet Explorers sei ebenfalls wichtig. (js)
Weitere Informationen:
Special: Vorsicht Viren
Tarifrechner Internet