Seite bewerten:
0%
0%

Internet auf der Liste der Kollateralschäden

08.09.2002 von
Durch die strengen Sicherheitsmaßnahmen könnte das Internet auf die Liste der Kollateralschäden nach dem 11. September 2001 gesetzt werden. Der Datenschutz sei in vielen westlichen Staaten gelockert und die Überwachung des Netzverkehrs ausgeweitet worden. So hieß es am Freitag bei der Vorstellung des Berichts „The Internet on Probation“ in Paris. Darin beschreibt die internationale Journalistenvereinigung „Reporters without borders“ mit drastischen Worten die Entwicklung des Internets nach den Anschlägen des 11. September 2001.

Die grundsätzlichen Freiheiten im Internet sind radikal gekürzt worden, meint Robert Ménard, Generalsekretär der Vereinigung. Auch Journalisten seien von der Entwicklung im vergangenen Jahr betroffen, da diese oft darauf angewiesen sind, Nachrichtenquellen geheim zu halten. Kritik geht auch an die erweiterten Datenzugriffsrechte der deutschen Geheimdienste und andere Maßnahmen des Anti-Terror-Pakets von Bundesinnenminister Otto Schily. Die Vereinigung betrachtet diese als Angriff auf die Meinungsfreiheit und gegen den Datenschutz.

Die „Reporter ohne Grenzen“ kritisieren weiterhin die verschärften Kontrollen des Internets in Kanada, Dänemark, Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien. Die Befugnisse von Polizei und Justiz seien in diesen Ländern erheblich ausgeweitet worden. Außerdem verhalte sich die USA wie der globale Internet-Polizist. Auch die EU habe dem Bericht zufolge ihren Widerstand gegen eine allgemeine elektronische Überwachung aufgegeben. Auf Drängen des US-Präsidenten George W. Bush begann der Europarat im Rahmen des Cybercrime-Abkommens vorbeugend mit dem Sammeln von Daten über Internetaktivitäten.

Mit ihrem Bericht kommen die „Reporter ohne Grenzen“ zu ähnlichen Ergebnissen wie „Privacy International“ und das „Electronic Privacy Information Center“. Demnach zeigte die Untersuchung der Maßnahmen in 50 Ländern, dass weltweit unter anderem Datenschutzrichtlinien gelockert wurden.(js)

Weitere Informationen:
Sicherheit im Internet
Tarifrechner Internet

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat