0%
0%
MobilCom: Hilfe aus dem Kanzleramt?
Widersprüchliche Meldungen aus dem Kanzleramt haben kurz vor der Entscheidung von France Telecom über ihre weitere Beteiligung an MobilCom für Verwirrung gesorgt. In einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters heißt es, dass ein zunächst ein Regierungssprecher Informationen des "Handlesblattes" bestätigte, wonach das Kanzleramt auf Arbeitsebene mit der französischen Regierung und France Telecom spreche. Wenig später sagte der Sprecher, dass lediglich Gespräche mit MobilCom geführt worden seien.
Das "Handelsblatt" hatte berichtet, dass sich das Kanzleramt nach Bitten von MobilCom um eine Vermittlung mit der französischen Regierung und France Telecom bemühe. Für den heutigen wird eine Entscheidung von Seiten France Telecom über die weitere Zusammenarbeit mit MobilCom erwartet. Für den Fall eines Rückzug des französischen Unternehmens, droht MobilCom die Insolvenz. Die Bekanntgabe der Entscheidung wird am morgigen Freitag erwartet, wenn France Telecom die Halbjahreszahlen des Konzerns vorstellt.
Laut Reuters bestätigte das Wirtschaftsministerium in Kiel, dass man France Telecom Gespräche über Wirtschaftsfördermöglichkeiten für den Erhalt des Standorts in Schleswig-Holstein angeboten habe. (te)
Das "Handelsblatt" hatte berichtet, dass sich das Kanzleramt nach Bitten von MobilCom um eine Vermittlung mit der französischen Regierung und France Telecom bemühe. Für den heutigen wird eine Entscheidung von Seiten France Telecom über die weitere Zusammenarbeit mit MobilCom erwartet. Für den Fall eines Rückzug des französischen Unternehmens, droht MobilCom die Insolvenz. Die Bekanntgabe der Entscheidung wird am morgigen Freitag erwartet, wenn France Telecom die Halbjahreszahlen des Konzerns vorstellt.
Laut Reuters bestätigte das Wirtschaftsministerium in Kiel, dass man France Telecom Gespräche über Wirtschaftsfördermöglichkeiten für den Erhalt des Standorts in Schleswig-Holstein angeboten habe. (te)
Weitere Informationen:
Anbieter MobilCom
Tarifrechner Mobilfunk