Seite bewerten:
100%
0%

Vodafone plant eigenes i-mode

19.09.2002 von
D2 Vodafone will sein Angebot um einen eigenen Breitband-Handy-Dienst erweitern. Im Oktober soll der Service Vodafone live, der mit dem i-mode-Dienst von E-Plus vergleichbar ist, starten. Das berichtet ZDNet und beruft sich dabei auf das Wall Street Journal. Demnach verhandelt der Mobilfunkbetreiber mit Handy-Herstellern, auf deren Geräte die Vodafone-Software vorinstalliert werden soll. Das sorgte jedoch für Streit mit Nokia: Das Unternehmen will nur eigene Software auf seinen Handys zulassen.

Vor wenigen Tagen hat Vodafone eine Kooperation mit der Siemens IC-Mobile gestartet. Sie umfasst die gemeinsame Entwicklung von Session Initiation Protocol (SIP)-Anwendungen für den Mobilfunk. Die beiden Firmen versprechen zahlreiche Vorteile mit diesem Dienst, der auf der Plattform Siemens IP Multimedia Subsystems (IMS) basiert. Er soll u.a. Chats, Spiele mit mehreren Personen und interaktive Geschäftsapplikationen ermöglichen. Neue Dienste können außerdem an Datenfunksysteme wie UMTS angepasst werden.(js)

Weitere Informationen:
i-mode: Das mobile Internet kommt
Anbieter: D2 Vodafone
Tarifrechner Mobilfunk