0%
0%
T-Online will den Fernsehschirm erobern
Die Telekomtochter T-Online will ihr Internetportal über den Fernseher verfügbar machen. Der Dienst soll auf der Computermesse Cebit vorgestellt werden und im nächsten Jahr an den Start gehen. Das berichtet das Handelsblatt nach Gesprächen mit Thomas Holtrop, Vorstandschef von T-Online. Der Provider hofft damit auf steigende Portalumsätze, zu denen neben Werbung und Internethandel auch kostenpflichtige Inhalte gehören.
Das Breitbandportal T-Vision bietet bereits seit Anfang des Jahres Bezahl-Inhalte wie Live-Mitschnitte von Konzerten. Solche Dienste sind jedoch noch immer im Anfangsstadium ihrer Entwicklung. T-Online wird deshalb erst Ende 2002 die Höhe dieser Einnahmen bekannt geben.
Branchenexperten diskutieren unterdessen weiter über einen möglichen Teilverkauf des Internetanbieters. Die Deutsche Telekom könnte damit ihren Schuldenberg reduzieren. (js)
Das Breitbandportal T-Vision bietet bereits seit Anfang des Jahres Bezahl-Inhalte wie Live-Mitschnitte von Konzerten. Solche Dienste sind jedoch noch immer im Anfangsstadium ihrer Entwicklung. T-Online wird deshalb erst Ende 2002 die Höhe dieser Einnahmen bekannt geben.
Branchenexperten diskutieren unterdessen weiter über einen möglichen Teilverkauf des Internetanbieters. Die Deutsche Telekom könnte damit ihren Schuldenberg reduzieren. (js)
Weitere Informationen:
Anbieter Deutsche Telekom
Tarifrechner Internet