100%
0%
Internet kommt via GSM und GPRS ins Auto
Autobesitzer können nun auch unterwegs im Internet surfen. Zu diesem Zweck hat die Firma ESC Electronic System Concepts GmbH einen Dienst entwickelt, bei dem Daten via GSM und zukünftig auch über Kanalbündelung per GPRS zu dem Browser übermittelt werden. Eine kleine Box im Auto ermöglicht die Kommunikation. Wie das Handelsblatt berichtet, muss der Wagen dazu allerdings mit einem beliebigen Navigationssystem mit Bildschirm ausgestattet sein. Das Web-System ist bereits serienreif und wird von einigen Autoherstellern angeboten.
Mit Hilfe des „AwebS“ kann der Autofahrer unterwegs Informationen Staumeldungen, Reiseinformationen, Wetterkarten, Börsenkurse und Nachrichten abrufen. Auf einer speziellen Bedienoberfläche können Links per Drehrad angeklickt und bestimmte Adressen gespeichert werden. Außerdem können die Navigationsdaten über das Netz aktualisiert werden. Jedes Endgerät bekommt eine eigene E-Mail-Adresse, die den Empfang und Versand von E-Mails ermöglicht.
Im Moment befindet sich der Web-Dienst, der auf der Internetsprache HTML basiert, im Probebetrieb. Bisher waren Internetzugänge in Autos nur über die Mobilfunktechnik WAP möglich. (sn)
Mit Hilfe des „AwebS“ kann der Autofahrer unterwegs Informationen Staumeldungen, Reiseinformationen, Wetterkarten, Börsenkurse und Nachrichten abrufen. Auf einer speziellen Bedienoberfläche können Links per Drehrad angeklickt und bestimmte Adressen gespeichert werden. Außerdem können die Navigationsdaten über das Netz aktualisiert werden. Jedes Endgerät bekommt eine eigene E-Mail-Adresse, die den Empfang und Versand von E-Mails ermöglicht.
Im Moment befindet sich der Web-Dienst, der auf der Internetsprache HTML basiert, im Probebetrieb. Bisher waren Internetzugänge in Autos nur über die Mobilfunktechnik WAP möglich. (sn)
Weitere Informationen:
Internet via Handy – Die neuen Übertragungsstandards
Tarifrechner Mobilfunk
Tarifrechner Internet