0%
0%
Vodafone und T-Mobile: Gemeinsamer MMS-Dienst
Die beiden größten deutschen Mobilfunkbetreiber kooperieren ab sofort beim Multimedia-Messaging (MMS). Wie Focus Online berichtet, haben Vodafone und T-Mobile für diesen Dienst ihre Netze zusammengeschalten. Mit dem Handy aufgenommene Fotos plus Sprachbotschaften können nun auch in das jeweils andere Netz versendet werden. Die Anbieter erhoffen sich damit ein beschleunigtes Wachstum auf dem MMS-Markt.
Neben der Kooperation mit T-Mobile bietet Vodafone nach eigenen Angaben seinen Kunden die Möglichkeit, MMS-Nachrichten an jede beliebige Handynummer zu verschicken. Der Empfänger bekommt automatisch eine normale SMS geschickt, wenn dessen Handy oder Netz nicht MMS-fähig ist. Diese Textnachricht enthält die Internetadresse, unter der die MMS gespreichert ist, sowie deren Identifikations-Nummer. Somit kann der Empfänger jederzeit die Multimedia-Nachricht über den PC abrufen.
Vodafone hält derzeit 30.000 MMS-Kunden, mit Hilfe der Kooperation sollen es im Laufe eines Jahres mindestens 1 Mio. Nutzer sein. (js)
Neben der Kooperation mit T-Mobile bietet Vodafone nach eigenen Angaben seinen Kunden die Möglichkeit, MMS-Nachrichten an jede beliebige Handynummer zu verschicken. Der Empfänger bekommt automatisch eine normale SMS geschickt, wenn dessen Handy oder Netz nicht MMS-fähig ist. Diese Textnachricht enthält die Internetadresse, unter der die MMS gespreichert ist, sowie deren Identifikations-Nummer. Somit kann der Empfänger jederzeit die Multimedia-Nachricht über den PC abrufen.
Vodafone hält derzeit 30.000 MMS-Kunden, mit Hilfe der Kooperation sollen es im Laufe eines Jahres mindestens 1 Mio. Nutzer sein. (js)
Weitere Informationen:
Anbieter T-Mobile
Anbieter D2 Vodafone
Tarifrechner Mobilfunk