0%
0%
Online-Shopping gewinnt an Bedeutung
Das Internet hat weiter an Popularität gewonnen. Immer mehr Menschen gehen online, um Informationen abzurufen, Reisen vorzubereiten oder vom heimischen Computer aus einzukaufen. Fast jeder Zweite in Deutschland hat Zugang zum Netz, was einen Anstieg um sechs Prozent im Laufe des Jahres bedeutet. Weitere 14 Prozent der Bundesbürger wollen sich in absehbarer Zeit einen Internetanschluss anschaffen. Dies ist das aktuelle Umfrageergebnis des Allensbacher Instituts für Demoskopie. Für die Studie wurden 10.500 Menschen im Alter zwischen 14 und 64 Jahren befragt.
Wie Heise Online weiter berichtet, wächst besonders die Zahl der Online-Käufer. Über 30 Prozent der Befragten sammelten bereits Erfahrungen beim Shopping im Internet. Die User sehen hier in der Schnelligkeit, Marktübersicht, dem raschen Preisvergleich und der Möglichkeit der Schnäppchensuche eindeutige Vorteile. Das Vertrauen in E-Commerce wird zunehmend größer. Auch für die Reisevorbereitung nutzen die Deutschen gern das neue Medium. 62 Prozent der Online-Nutzer haben bereits Fahr- oder Flugpläne abgerufen, 44 Prozent Verkehrsinfos.
Nach wie vor spielt das Internet die größte Rolle bei der Beschaffung von aktuellen Informationen zu Politik, Sport und Veranstaltungen. Das Interesse an Themen rund um Computer und Telekommunikation ist jedoch leicht zurückgegangen. Die Abrufe haben sich zu klassischen Produkten wie Mode, Sportartikel, Autos und Möbel verschoben. (js)
Wie Heise Online weiter berichtet, wächst besonders die Zahl der Online-Käufer. Über 30 Prozent der Befragten sammelten bereits Erfahrungen beim Shopping im Internet. Die User sehen hier in der Schnelligkeit, Marktübersicht, dem raschen Preisvergleich und der Möglichkeit der Schnäppchensuche eindeutige Vorteile. Das Vertrauen in E-Commerce wird zunehmend größer. Auch für die Reisevorbereitung nutzen die Deutschen gern das neue Medium. 62 Prozent der Online-Nutzer haben bereits Fahr- oder Flugpläne abgerufen, 44 Prozent Verkehrsinfos.
Nach wie vor spielt das Internet die größte Rolle bei der Beschaffung von aktuellen Informationen zu Politik, Sport und Veranstaltungen. Das Interesse an Themen rund um Computer und Telekommunikation ist jedoch leicht zurückgegangen. Die Abrufe haben sich zu klassischen Produkten wie Mode, Sportartikel, Autos und Möbel verschoben. (js)
Weitere Informationen:
Special: Anfänge des www
Tarifrechner Internet