100%
0%
Call by Call im Ortsnetz erst im nächsten Jahr
Die ersten Angebote für Call by Call im Ortsnetz sind frühestens im Frühjahr 2003 zu erwarten. Laut Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) könne man den Termin Anfang Dezember nicht einhalten. Die Regulierungsbehörde (RegTP) geht ebenfalls von einem späteren Start des neuen Telefonservices aus. Wie die Welt am Sonntag berichtete, müssen sich die Deutsche Telekom und die private Konkurrenz noch über technische Details und Kosten einigen. Der Ex-Monopolist verwaltet 97 Prozent aller Telefonanschlüsse und muss diese den lokalen Anbietern zur Verfügung stellen.
Die Kosten für die Anmietung des Netzes sowie die Anzahl der Zusammenschaltungspunkte ist demnach noch nicht geklärt. Die Regulierungsbehörde bereite sich schon auf ein Beschlusskammerverfahren vor, um die Einigung notfalls voranzutreiben. Erst wenn die an die Telekom zu zahlenden Preise geklärt sind, werden die Wettbewerber den Dienst starten.
Die Öffnung des Ortsnetzes umfasst Call by Call-Dienste und Preselection.(js)
Die Kosten für die Anmietung des Netzes sowie die Anzahl der Zusammenschaltungspunkte ist demnach noch nicht geklärt. Die Regulierungsbehörde bereite sich schon auf ein Beschlusskammerverfahren vor, um die Einigung notfalls voranzutreiben. Erst wenn die an die Telekom zu zahlenden Preise geklärt sind, werden die Wettbewerber den Dienst starten.
Die Öffnung des Ortsnetzes umfasst Call by Call-Dienste und Preselection.(js)
Weitere Informationen:
Special: So sparen Sie bei Ortsgesprächen
Anbieter Deutsche Telekom
Tarifrechner Festnetz