0%
0%
Online-Shopping boomt zum Fest
Die Deutschen recherchieren gern online, kaufen das gewählte Produkt aber dann lieber im Geschäft. Zum kommenden Weihnachtsgeschäft geben die Bundesbürger voraussichtlich bis zu 2,2 Mrd. Euro beim Einkauf im Internet aus. Europaweit werde der Online-Weihnachtsumsatz bei 7,6 Mrd. Euro liegen. Letztes Jahr kauften die Europäer für rund 4 Mrd. Euro ihre Geschenke im Netz. Focus Online berichtete von diesem Werten, die das US-Marktforschungsinstiut Forrester Research ermittelt hat.
Demnach erledigen in Deutschland mehr Menschen (18 Mio.) ihre Einkäufe im Internet als beispielsweise in Großbritannien (15 Mio.) Die Briten werden mit 2,6 Mrd. Euro jedoch mehr für ihre Waren und Dienstleistungen zum Weihnachtsfest ausgeben.
Marktforscher des US-Unternehmens Jupiter Research erwarten dagegen voraussichtliche Ausgaben von 4,5 Mrd. Euro europaweit und 1,1 Mrd. in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahre bedeute das ein Wachstum von 55 Prozent.(js)
Demnach erledigen in Deutschland mehr Menschen (18 Mio.) ihre Einkäufe im Internet als beispielsweise in Großbritannien (15 Mio.) Die Briten werden mit 2,6 Mrd. Euro jedoch mehr für ihre Waren und Dienstleistungen zum Weihnachtsfest ausgeben.
Marktforscher des US-Unternehmens Jupiter Research erwarten dagegen voraussichtliche Ausgaben von 4,5 Mrd. Euro europaweit und 1,1 Mrd. in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahre bedeute das ein Wachstum von 55 Prozent.(js)
Weitere Informationen:
Special: Sicherheit im Internet
Tarifrechner Internet