100%
0%
MobilCom ist vorerst gerettet
Die Verhandlungen zwischen dem ehemaligen Chef von MobilCom, Gerhard Schmid und der Bundesregierung sind zu einem positivem Abschluss gekommen. Der Unternehmensgründer unterschrieb am Donnerstagabend den Treuhändervertrag, mit dem seine Aktien und die der Firma seiner Frau an den ehemaligen RTL-Chef Helmut Thoma übergehen. Damit sind alle Voraussetzungen zur erfolgreichen Sanierung von MobilCom geschaffen.
Die getroffenen Vereinbarungen mit Großaktionär France Télécom, den Banken und zum Sozialplan sollen nun mit dem Betriebsrat vertraglich festgehalten werden. Der französische Konzern will rund 7 Mrd. Euro Schulden von MobilCom übernehmen. Die deutschen Banken bieten Kredite über mehr als 160 Mio. Euro, die staatlich verbürgt werden sollen. Laut Heise Online werden rund 40 Prozent der Vollzeit-Arbeitsplätze des Mobilfunkunternehmens dem Rettungsplan zum Opfer fallen. (js)
Die getroffenen Vereinbarungen mit Großaktionär France Télécom, den Banken und zum Sozialplan sollen nun mit dem Betriebsrat vertraglich festgehalten werden. Der französische Konzern will rund 7 Mrd. Euro Schulden von MobilCom übernehmen. Die deutschen Banken bieten Kredite über mehr als 160 Mio. Euro, die staatlich verbürgt werden sollen. Laut Heise Online werden rund 40 Prozent der Vollzeit-Arbeitsplätze des Mobilfunkunternehmens dem Rettungsplan zum Opfer fallen. (js)
Weitere Informationen:
News zum Thema
Anbieter MobilCom
Tarifrechner Mobilfunk