0%
0%
E-Plus und O2 verhandelten über mögliche Fusion
Die Mutterkonzerne der Mobilfunkunternehmen E-Plus und o2, MMO2 und KPN, haben Verhandlungen über eine mögliche Fusion der beiden deutschen Mobilfunktöchter geführt. Die Verhandlungen wurden jedoch aufgrund Unstimmigkeiten bei der Bewertung der Unternehmen angebrochen. Die berichtet die Financial Times (FT). Demzufolge bestätigte ein der KPN nahestehender Sprecher die Gespräche, sagte aber weiterhin, dass keine Eile bestehe. E-Plus sei die Nummer drei auf dem deutschen Markt und es wahrscheinlicher, dass E-Plus überlebt und nicht O2.
E-Plus und O2 sind nach T-Mobile und Vodafone der dritt- bzw. viertgrößte Mobilfunkanbieter auf dem deutschen Markt. Beide Unternehmen verfügen über eine eigene UMTS-Lizenz. (te)
E-Plus und O2 sind nach T-Mobile und Vodafone der dritt- bzw. viertgrößte Mobilfunkanbieter auf dem deutschen Markt. Beide Unternehmen verfügen über eine eigene UMTS-Lizenz. (te)
Weitere Informationen:
Anbieter O2
Anbieter E-Plus
Tarifrechner Mobilfunk