100%
0%
Mehrheit plant Wechsel des Telefonanbieters
Sechs von zehn Deutschen würden mit der Öffnung des Ortsnetzes für Telekom-Wettbewerber zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Jedoch finden 68 Prozent der Bevölkerung das Angebot und die verschiedenen Tarife so unübersichtlich, dass sie lieber bei der Telekom bleiben. Die Bundesbürger informieren sich in erster Linie in den Tageszeitungen über die Anbieterwahl (31 Prozent). Es folgen das Internet mit 15 Prozent und das Fernsehen mit 11 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG), für die 1.450 Personen ab 14 Jahren befragt wurden.
Demnach halten 54 Prozent der Befragten die derzeitigen Gebühren für Ortsgespräche für überhöht. Vor allem Vieltelefonierer zählen zu den wechselfreudigen Verbrauchern: Rund 62 Prozent der Telefonkunden mit einer monatlichen Rechnung über fünfzig Euro erhoffen sich davon finanzielle Vorteile. Außerdem erwägen besonders mittlere Altersgruppen und Personen mit höherem Einkommen einen Wechsel.
Laut ZMG sollten die Anbieter in Form von Werbung mehr auf den Verbraucher zugehen und so das Vertrauen der potentiellen Kunden gewinnen.(js)
Demnach halten 54 Prozent der Befragten die derzeitigen Gebühren für Ortsgespräche für überhöht. Vor allem Vieltelefonierer zählen zu den wechselfreudigen Verbrauchern: Rund 62 Prozent der Telefonkunden mit einer monatlichen Rechnung über fünfzig Euro erhoffen sich davon finanzielle Vorteile. Außerdem erwägen besonders mittlere Altersgruppen und Personen mit höherem Einkommen einen Wechsel.
Laut ZMG sollten die Anbieter in Form von Werbung mehr auf den Verbraucher zugehen und so das Vertrauen der potentiellen Kunden gewinnen.(js)
Weitere Informationen:
Ratgeber: Anbieterwechsel
Special: Call by Call im Ortsnetz
Tarifrechner Festnetz