0%
0%
Mobilfunkbetreiber verlängern ihre GSM-Lizenzen
Die vier Netzanbieter haben die Laufzeiten ihrer GSM-Mobilfunklizenzen vorerst bis ins Jahr 2009 verlängert. Eine entsprechende Meldung bestätigte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post der Berliner Zeitung. Mit dieser Verlängerung reagieren die Netzbetreiber auf das noch geringe Interesse an der Übertragungstechnik UMTS. Bis Ende 2005 müssen 50 Prozent der Bevölkerung mit UMTS erreicht werden. Das entspricht etwa 8,5 Prozent der Fläche. Laut Berliner Zeitung wird nun in der Branche spekuliert, dass damit der teure Netzaufbau für längere Zeit beendet sein könnte. In den übrigen Gebieten würde sich ein Aufbau vorerst nicht lohnen.
Durch das GSM-Netz werden 99 Prozent der Fläche abgedeckt. UMTS-Nutzer werden künftig auf das alte GSM-Netz umgeschalten, sobald sie den UMTS-Empfangsbereich verlassen. (te)
Durch das GSM-Netz werden 99 Prozent der Fläche abgedeckt. UMTS-Nutzer werden künftig auf das alte GSM-Netz umgeschalten, sobald sie den UMTS-Empfangsbereich verlassen. (te)
Weitere Informationen:
Special: UMTS – Schneller Datenfunk
Tarifrechner Mobilfunk