0%
0%
Internetwurm Mydoom führt Virenhitliste an
Der Internet-Wurm Mydoom.A führt mit großem Vorsprung die Liste der häufigsten Viren des Monats Januar an. Der Wurm erschien am 27. Januar 2004 und konnte innerhalb einer Woche den Spitzenreiter des letzten Jahres Sobig.F schlagen. Sobig.F will hingegen nicht aus der Liste des Spezialist für Sicherheitslösungen Kaspersky Labs verschwinden. Im Dezember auf den 9. Platz konnte er im Januar diese Position halten. Dies ist um so erstaunlicher, da der Wurm eigentlich nur bis zum 10. September 2003 funktionieren sollte.
Neben Mydoom erschienen noch 3 Neuheiten. Zunächst Bagle, dessen Epidemie Mitte Januar begann und alle Chancen hatte den 1. Platz einzunehmen. Interessant ist laut Kaspersky Labs das Auftauchen des Macro-Virus Swatch.b. Er wurde zunächst im September 2002 entdeckt und konnte bisher nur einen mittleren Aktivitäts-Wert erreichen. Der Anstieg ist schwer zu erklären. Klar scheint damit jedoch, dass die Zeit der Macro-Viren für MS Word noch lange nicht vorüber ist.
Neben Mydoom erschienen noch 3 Neuheiten. Zunächst Bagle, dessen Epidemie Mitte Januar begann und alle Chancen hatte den 1. Platz einzunehmen. Interessant ist laut Kaspersky Labs das Auftauchen des Macro-Virus Swatch.b. Er wurde zunächst im September 2002 entdeckt und konnte bisher nur einen mittleren Aktivitäts-Wert erreichen. Der Anstieg ist schwer zu erklären. Klar scheint damit jedoch, dass die Zeit der Macro-Viren für MS Word noch lange nicht vorüber ist.
- I-Worm.Mydoom.a 78,32%
- I-Worm.Swen 6,57%
- I-Worm.Mimail.c 3,63%
- I-Worm.Sober.c 2,11%
- I-Worm.Mimail.a 1,96%
- I-Worm.Bagle 1,12%
- I-Worm.Klez.h 0,80%
- I-Worm.Mimai.g 0,74%
- I-Worm.Sobig.f 0,54%
- I-Worm.Tanatos.b 0,34%