100%
0%
Neuer Telekommunikationsatlas Berlin im Internet
Unter www.tk-atlas-berlin.de präsentiert die Landesinitiative "Projekt Zukunft - Berlin in der Informationsgesellschaft" mit dem "Telekommunikationsatlas Berlin" ein neues Internetangebot für Investoren. Der in Deutschland einzigartige Atlas bietet einen umfassenden Überblick über die Telekommunikationsinfrastruktur der Hauptstadt. Investoren erhalten damit die Möglichkeit, sich einen Überblick über das bestehende Angebot an Telekommunikationstechnik in Berlin zu verschaffen. Der Atlas stellt unter anderem die verschiedenen Glasfasernetze, das DSL-Angebot, W-LAN-Dienste, Carrier und Data-Center vor.
Berlin hat das größte und modernste Kommunikationsnetz in Deutschland und mit über 200.000 Kilometern Glasfaserkabel das umfangreichste Glasfasernetz in Europa. Zugleich ist die Hauptstadt ein wichtiger Standort für Telekommunikations- und Internetdienstleister sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen. Mit rund 13.500 Arbeitskräften und einem jährlichen Umsatzvolumen von 2,2 Milliarden Euro gehört die Branche zu den umsatzstärksten der Stadt.
Berlin hat das größte und modernste Kommunikationsnetz in Deutschland und mit über 200.000 Kilometern Glasfaserkabel das umfangreichste Glasfasernetz in Europa. Zugleich ist die Hauptstadt ein wichtiger Standort für Telekommunikations- und Internetdienstleister sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen. Mit rund 13.500 Arbeitskräften und einem jährlichen Umsatzvolumen von 2,2 Milliarden Euro gehört die Branche zu den umsatzstärksten der Stadt.