100%
0%
Starmap Mobile Alliance startet erste Angebote
Die im Oktober 2003 geschlossene Mobile Alliance zwischen neun europäischen Mobilfunkanbietern hat erste länderübergreifende Angebote wie GPRS-, MMS Roaming und einheitliche Shortcodes eingeführt. Diese und zukünftige Dienste vermarkten die Mitglieder der Allianz in Zukunft unter der Marke "Starmap Mobile Alliance".
Einige Mitgliedsunternehmen haben bereits länderübergreifende Tarife eingeführt, die auf Geschäftskunden zugeschnitten sind. In Deutschland können Unternehmenskunden in einem Versuch diese Tarife bereits nutzen. Noch im Sommer werden alle Kunden von o2 Germany eine Starmap Tarifoption wählen können.
Derzeit besteht die Starmap Mobile Alliance aus neun Mitgliedern: Amena (Spanien), o2 (Deutschland, UK und Irland), One (Österreich), Pannon GSM (Ungarn), sunrise (Schweiz), Telenor Mobil (Norwegen) und Wind (Italien), die zusammen mehr als 41 Millionen Kunden erreichen.
Einige Mitgliedsunternehmen haben bereits länderübergreifende Tarife eingeführt, die auf Geschäftskunden zugeschnitten sind. In Deutschland können Unternehmenskunden in einem Versuch diese Tarife bereits nutzen. Noch im Sommer werden alle Kunden von o2 Germany eine Starmap Tarifoption wählen können.
Derzeit besteht die Starmap Mobile Alliance aus neun Mitgliedern: Amena (Spanien), o2 (Deutschland, UK und Irland), One (Österreich), Pannon GSM (Ungarn), sunrise (Schweiz), Telenor Mobil (Norwegen) und Wind (Italien), die zusammen mehr als 41 Millionen Kunden erreichen.