0%
0%
E-Plus verordnet sich Sparprogramm
Das Mobilfunkunternehmen E-Plus hat sich ein strenges Sparprogramm verordnet. Im laufenden Jahr werde es keine Boni für leitende Angestellten geben, Budgets würden gekürzt und Projekte gestrichen. Außerdem verhängte das Unternehmen einen Einstellungsstop und beschäftigt keine Berater mehr. Das sagte E-Plus-Chef Uwe Bergheim dem Handelsblatt. E-Plus will damit auf den Erfolg des Konkurrenten O2 reagieren und die freiwerdenden Mittel in Marketing, Vertrieb und Technik investieren. So sollen verstärkt Geschäftskunden gewonnen und der Ausbau der Netze vorangetrieben werden.
O2 hatte E-Plus in den vergangenen Quartalen beim Kundenwachstum übertroffen. Aus diesem Grund fürchtet E-Plus Platz 3 auf dem deutschen Mobilfunkmarkt an den Konkurrenten zu verlieren.
O2 hatte E-Plus in den vergangenen Quartalen beim Kundenwachstum übertroffen. Aus diesem Grund fürchtet E-Plus Platz 3 auf dem deutschen Mobilfunkmarkt an den Konkurrenten zu verlieren.