0%
0%
Vodafone schließt Roaming-Verträge für UMTS
Ab sofort können Notebook-Nutzer mit der neuen Mobile Connect Card UMTS von Vodafone diese auch im Ausland nutzen. Als erster deutscher Mobilfunkbetreiber ermöglicht Vodafone in Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien und Schweden UMTS-Roaming via Datenkarte. Eine zusätzliche Grundgebühr fällt dabei nicht an. Eine Neukonfiguration von Karte oder Notebook ist nicht erforderlich.
Abgerechnet wird die UMTS-Nutzung im Ausland entsprechend der bereits für GSM und GPRS geltenden Konditionen. So wird die Datenübertragung in den westeuropäischen Vodafone Netzen für Kunden mit den Tarifoptionen Vodafone-Time und Vodafone-Volume mit 59 Cent pro 100 KB abgerechnet (zuzüglich 40 Cent pro Verbindung).
Für die Nutzung ist ein UMTS-fähiges Endgerät notwendig. In den genannten ausländischen Vodafone Netzen ist noch keine flächendeckende UMTS-Netzversorgung vorhanden.
Abgerechnet wird die UMTS-Nutzung im Ausland entsprechend der bereits für GSM und GPRS geltenden Konditionen. So wird die Datenübertragung in den westeuropäischen Vodafone Netzen für Kunden mit den Tarifoptionen Vodafone-Time und Vodafone-Volume mit 59 Cent pro 100 KB abgerechnet (zuzüglich 40 Cent pro Verbindung).
Für die Nutzung ist ein UMTS-fähiges Endgerät notwendig. In den genannten ausländischen Vodafone Netzen ist noch keine flächendeckende UMTS-Netzversorgung vorhanden.