Seite bewerten:
0%
0%

Langsameres Wachstum bei der Internetnutzung

11.01.2005 von
Wie die Forschungsgruppe Wahlen Online (FGW Online GmbH) in ihren aktuellen Internet-Strukturdaten berichtet, verfügten 62 Prozent aller deutschen Erwachsenen im vierten Quartal 2004 über einen Zugang zum Internet. Dieser Zuwachs von vier Prozent ist geringer aus als in vergangenen Jahren. Vom IV. Quartal 2002 zum IV. Quartal 2003 betrug er noch acht, im Jahr davor neun Prozent. Der Internet-Boom zu Anfang des Jahrtausends scheint damit von einem langsameren Wachstum der Internet-Gemeinde abgelöst worden zu sein.

Was die Nutzungszwecke anbelangt, ergibt der Jahresvergleich wenig nennenswerte Veränderungen. Lediglich Online-Shopping erfährt mit 54 Prozent eine steigende Tendenz. Kaum Änderungen sind in Bezug auf das Vergleichen von Preisen (67 Prozent), das Online-Banking (51 Prozent), den Abruf von Politiknachrichten (30 Prozent), den Abschluss von Online-Versicherungen (11 Prozent) und dem Online-Brokerage (10 Prozent) zu erkennen.

Noch immer sind die Deutschen im Westen der Republik (63 Prozent) stärker präsent im Netz als im Osten (55 Prozent). Bei den Frauen steigt der Anteil der Nutzer auf 56 Prozent, bei den Männern lediglich um zwei Punkte auf 68 Prozent. Vergleichsweise hohe Zuwächse haben die 18- bis 24-Jährigen (82 Prozent) sowie die 50- bis 59-Jährigen (69 Prozent). Ebenfalls überdurchschnittlich legen die über 60-Jährigen mit 6 Prozent zu (30 Prozent).

Je höher die schulische Qualifikation, desto höher auch der prozentuale Anteil an Internet-Nutzern. So verfügen 82 Prozent der Deutschen mit Hochschulreife über einen Zugang zum Internet, im Gegensatz dazu nur 23 Prozent der Hauptschüler ohne Lehre. Innerhalb der verschiedenen Berufsgruppen zeigen sich sehr unterschiedliche Zuwachsraten im Jahresvergleich. Die einfachen und mittleren Angestellten und Beamten (62 Prozent) erzielen durchschnittliche Zuwächse. Leicht rückläufig ist hingegen der Anteil unter den Selbstständigen (76 Prozent) sowie jener unter den leitenden und höheren Angestellten und Beamten (68 Prozent). Einzig die Arbeiter (45 Prozent) haben mit acht Prozent überdurchschnittliche Zuwächse.

Die Quartalsdaten basieren auf repräsentativen telefonischen Befragungen der Forschungsgruppe Wahlen unter insgesamt 3.761 Deutschen ab 18 Jahren zwischen dem 26.10. und 9.12.2004.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat