100%
0%
Älteste Internutzer Deutschlands gesucht
Unter dem Motto: „Das Internet kennt keine Altersbegrenzung“ suchen VR-Web, der Online-Dienst der Volksbanken Raiffeisenbanken, und Feierabend.de, ein Internet-Club für Senioren, den ältesten Internetnutzer in Deutschland. Vom 01.März 2005 bis zum 31.März 2005 kann sich jeder mit seinem Geburtsdatum bei www.feierabend.de registrieren. Wer sich den Titel des ältesten Internet-Nutzers sichern will, sollte Internet und E-Mail aktiv nutzen und einen möglichst guten Jahrgang bieten: je älter, desto besser.
Der nachweislich älteste Internet-Nutzer, der sich meldet, erhält einen TFT-Flachbildschirm. Neun weitere Gewinner können sich ebenfalls über Sachpreise freuen. Ziel der Aktion ist es, der Generation 50plus Mut zu machen, das Internet zu nutzen. VR-Web und Feierabend.de wollen den über 50-Jährigen den Einstieg ins Internet erleichtern und Berührungsängste vor der ungewohnten Technik abbauen.
Auf den Feierabend-Seiten werden älteren Surfern stets aktuelle Informationen und Tipps rund ums Reisen, Finanzen und Einkaufen sowie eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, angeboten. VR-Web hat im Rahmen des Projektes bereits den Ratgeber „Immer voll auf Draht" speziell für die ältere Generation herausgegeben, der zum Download unter http://www.lewispr.com/de.php bereit steht. Der Ratgeber fasst zusammen, was interessierten Senioren in den Volksbanken Raiffeisenbanken in Schulungen vermittelt wurde: Grundlagen des Internets und die Nutzung von E-Mail.
Der nachweislich älteste Internet-Nutzer, der sich meldet, erhält einen TFT-Flachbildschirm. Neun weitere Gewinner können sich ebenfalls über Sachpreise freuen. Ziel der Aktion ist es, der Generation 50plus Mut zu machen, das Internet zu nutzen. VR-Web und Feierabend.de wollen den über 50-Jährigen den Einstieg ins Internet erleichtern und Berührungsängste vor der ungewohnten Technik abbauen.
Auf den Feierabend-Seiten werden älteren Surfern stets aktuelle Informationen und Tipps rund ums Reisen, Finanzen und Einkaufen sowie eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, angeboten. VR-Web hat im Rahmen des Projektes bereits den Ratgeber „Immer voll auf Draht" speziell für die ältere Generation herausgegeben, der zum Download unter http://www.lewispr.com/de.php bereit steht. Der Ratgeber fasst zusammen, was interessierten Senioren in den Volksbanken Raiffeisenbanken in Schulungen vermittelt wurde: Grundlagen des Internets und die Nutzung von E-Mail.