100%
0%
Mit dem Handy Parkgebühren bezahlen
Städte haben künftig die Möglichkeit, neben Parkuhren und Parkscheinautomaten auch elektronische Systeme wie Handys oder Taschenparkuhren für die Zahlung der Gebühren zuzulassen. Für den Parker hätte dies den Vorteil, nicht mehr extra Kleingeld mit sich führen zu müssen. Die Parkzeit wird sekundengenau abgerechnet, da man Beginn und Ende der Parkzeit mit dem Handy anmeldet.
Eine elektronische Taschenparkuhr wird wie ein Parkschein hinter die Windschutzscheibe gelegt und muss mit einem sog. Parkwertschein aufgeladen werden. Man gibt die Ankunftszeit ein und drückt zum Ende der Parkzeit auf die Stop-Taste. Die Gebühren werden auch hier wie beim Handy sekundengenau abgerechnet. Man bezahlt also nur noch die tatsächliche Parkzeit.
Eine elektronische Taschenparkuhr wird wie ein Parkschein hinter die Windschutzscheibe gelegt und muss mit einem sog. Parkwertschein aufgeladen werden. Man gibt die Ankunftszeit ein und drückt zum Ende der Parkzeit auf die Stop-Taste. Die Gebühren werden auch hier wie beim Handy sekundengenau abgerechnet. Man bezahlt also nur noch die tatsächliche Parkzeit.