100%
0%
Preise für Telekommunikation sind gesunken
Die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen sind im März 2005 im Vergleich zum März 2004 um 0,8 Prozent gesunken. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Bei Festnetzdienstleistungen konnte man 0,5 Prozent sparen. Zwar erhöhten sich die Preise für Anschluss- und Grundgebühren um 0,3 Prozent, die Kosten für Ortsgespräche, Inlandsferngespräche und für Gespräche in Mobilfunknetze dagegen sanken. Ortsgespräche kosteten im Gegensatz zum März 2004 0,7 Prozent, Inlandsgespräche 0,6 Prozent weniger und für Gespräche in die Mobilfunknetze musste man 4,3 Prozent weniger bezahlen. Auslandsferngespräche waren genauso teuer wie im Vorjahresmonat.
Gegenüber Februar 2005 blieb das Preisniveau für Festnetztelefonate gleich. Orts- und Inlandsferngespräche kosteten 0,1 Prozent bzw. 0,2 Prozent weniger, dagegen stiegen die Gesprächspreise in die Mobilfunknetze um 0,4 Prozent an. Im Bezug auf März 2004 sind die Preise für Mobiltelefonate aber um 1,1 Prozent gesunken. Die Preise für Auslandsgespräche sowie Anschluss- und Grundgebühren blieben unverändert.
Die Preise für den Internetzugang sind im März 2005 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 2,2 Prozent gesunken. Gegenüber Februar 2005 blieb das Preisniveau dagegen stabil.
Gegenüber Februar 2005 blieb das Preisniveau für Festnetztelefonate gleich. Orts- und Inlandsferngespräche kosteten 0,1 Prozent bzw. 0,2 Prozent weniger, dagegen stiegen die Gesprächspreise in die Mobilfunknetze um 0,4 Prozent an. Im Bezug auf März 2004 sind die Preise für Mobiltelefonate aber um 1,1 Prozent gesunken. Die Preise für Auslandsgespräche sowie Anschluss- und Grundgebühren blieben unverändert.
Die Preise für den Internetzugang sind im März 2005 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 2,2 Prozent gesunken. Gegenüber Februar 2005 blieb das Preisniveau dagegen stabil.