0%
0%
Google Answers: Experten-Suchdienst gegen Bezahlung
Der Internet-Suchdienst Google wird möglicherweise noch im Laufe dieses Jahres einen neuen Service anbieten, bei dem die Nutzer die Antwort auf ihre Suchanfrage gegen Bezahlung von so genannten „Antwort-Experten“ erhalten. Das kündigte Yuri Narciss, Google-Manager für Vertical Markets in Deutschland, am Dienstag auf der Euroforum-Jahrestagung „Zukunftsforum Medien“ in Köln an.
Neben der weiterhin kostenfreien Suche auf Basis von programmierten Suchroutinen können die Nutzer damit auch bezahlte Recherchen beauftragen. Bei dem „Google-Answers“ (http://answers.google.com) genannten neuen Dienst, der in USA bereits erfolgreich läuft, kann der User als Auftraggeber einer Recherche selber festlegen, was ihm die Antwort wert ist. Als Obergrenze sind allerdings 200 US$ festgelegt. Die Antworten geben 500 Experten, die auf bestimmte Themengebiete spezialisiert sind und von Google eigens geprüft und zertifiziert werden. Einmal bezahlte Antworten stehen anschließend allen Google-Nutzern kostenfrei zur Verfügung.
Neben der weiterhin kostenfreien Suche auf Basis von programmierten Suchroutinen können die Nutzer damit auch bezahlte Recherchen beauftragen. Bei dem „Google-Answers“ (http://answers.google.com) genannten neuen Dienst, der in USA bereits erfolgreich läuft, kann der User als Auftraggeber einer Recherche selber festlegen, was ihm die Antwort wert ist. Als Obergrenze sind allerdings 200 US$ festgelegt. Die Antworten geben 500 Experten, die auf bestimmte Themengebiete spezialisiert sind und von Google eigens geprüft und zertifiziert werden. Einmal bezahlte Antworten stehen anschließend allen Google-Nutzern kostenfrei zur Verfügung.