100%
0%
Meine T-Com: Telefonanschluss per Internet selbst verwalten
Den eigenen Telefonanschluss selbst verwalten und Dienste per Mausklick nutzen und steuern zu können, ermöglicht der persönliche Bereich "Meine T-Com" im Internet. Eine neue Produktshow stellt dort den persönlichen Servicebereich ausführlich vor. Wer ihn nutzen möchte, kann sich unter http://www.t-com.de/meine_tcom für "Meine T-Com" registrieren. Das persönliche Passwort trifft aus Sicherheitsgründen per Post ein. Nur mit diesem Passwort lässt sich der Onlineservice im vollen Umfang aufrufen, der seinem Nutzer rund um die Uhr Zugriff auf die eigenen Kunden- und Anschlussdaten sowie auf verschiedene Services und Informationen rund um den eigenen Anschluss gestattet. Für die Sicherheit bei der Datenübertragung sorgt die SSL-Verschlüsselung.
Unter der Rubrik "Mein Anschluss" kann man seine Daten zum Telefonanschluss einsehen, ändern und erweitern. Auf Wunsch werden auch Vorschläge für passende Anschlussvarianten, Optionen und Internet-Angebote gemacht. Ein neuer Tarif kann zum Beispiel per Mausklick bestellt werden. Auch die Leistungsmerkmale des Anschlusses lassen sich online konfigurieren. Wer zum Beispiel auch unterwegs immer und überall unter seiner Festnetz-Rufnummer erreichbar bleiben möchte, kann unter "Anschlusseinstellungen" die Anrufweiterschaltung aktivieren. Sogar eine beauftragte Rufnummernsperre lässt sich einrichten. Dann werden Anrufe von den eingetragenen Anschlüssen nicht mehr zum Anschluss durchgestellt.
Auch als persönliche Nachrichtenzentrale ist der Bereich "Meine T-Com" gut ausgerüstet: Individuelle MMS-Kurznachrichten können mit Bild und Ton zusammengestellt und versendet werden. Am Festnetzanschluss empfangene MMS lassen sich online mit Rufnummer und PIN von überall aus aufrufen und ansehen.
Als weiteres Serviceangebot steht die Rechnung per E-Mail bereit. Die papierlose Telefonrechnung trifft kostenlos per E-Mail ein. Alle Rechnungen können im Internet angesehen und genau ausgewertet werden.
Unter der Rubrik "Mein Anschluss" kann man seine Daten zum Telefonanschluss einsehen, ändern und erweitern. Auf Wunsch werden auch Vorschläge für passende Anschlussvarianten, Optionen und Internet-Angebote gemacht. Ein neuer Tarif kann zum Beispiel per Mausklick bestellt werden. Auch die Leistungsmerkmale des Anschlusses lassen sich online konfigurieren. Wer zum Beispiel auch unterwegs immer und überall unter seiner Festnetz-Rufnummer erreichbar bleiben möchte, kann unter "Anschlusseinstellungen" die Anrufweiterschaltung aktivieren. Sogar eine beauftragte Rufnummernsperre lässt sich einrichten. Dann werden Anrufe von den eingetragenen Anschlüssen nicht mehr zum Anschluss durchgestellt.
Auch als persönliche Nachrichtenzentrale ist der Bereich "Meine T-Com" gut ausgerüstet: Individuelle MMS-Kurznachrichten können mit Bild und Ton zusammengestellt und versendet werden. Am Festnetzanschluss empfangene MMS lassen sich online mit Rufnummer und PIN von überall aus aufrufen und ansehen.
Als weiteres Serviceangebot steht die Rechnung per E-Mail bereit. Die papierlose Telefonrechnung trifft kostenlos per E-Mail ein. Alle Rechnungen können im Internet angesehen und genau ausgewertet werden.