0%
0%
Trojaner tarnt sich als falsches Microsoft-Update
Die Sicherheitsexperten von Sophos weisen Internetnutzer darauf hin, vor Hackern auf der Hut zu sein, die den Computer mit Hilfe einer gefälschten Microsoft-Security Webseite "knacken" wollen. Die Sophos Spam-Labs haben eine E-Mail Kampagne abgefangen, deren Ziel es ist, Computernutzer auf eine vorgetäuschte Microsoft Webseite zu leiten, die angeblich wichtige Sicherheits-Patches enthält. Wenn Nutzer den Anweisungen der E-Mail folgen und versuchen, über die Links der Webseite "Updates" herunterzuladen, infizieren sie ihren PC mit dem Trojaner Troj/DSNX-05. Über diesen Trojaner können dann Hacker den Computer fernsteuern.
Die betreffenden E-Mails gaukeln vor, von "Windows Update" update@microsoft.com zu stammen, und besitzen u.a. folgende Betreffzeilen: "Upate your windows machine", "Urgent Windows Update" und "Important Windows Update". Die E-Mail täuscht vor, von Microsoft zu stammen.
"Microsoft veröffentlicht Sicherheitswarnungen nicht in dieser Form. So eine Art von E-Mail sollte Anwender auf jeden Fall misstrauisch machen", so Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos.
Die betreffenden E-Mails gaukeln vor, von "Windows Update" update@microsoft.com zu stammen, und besitzen u.a. folgende Betreffzeilen: "Upate your windows machine", "Urgent Windows Update" und "Important Windows Update". Die E-Mail täuscht vor, von Microsoft zu stammen.
"Microsoft veröffentlicht Sicherheitswarnungen nicht in dieser Form. So eine Art von E-Mail sollte Anwender auf jeden Fall misstrauisch machen", so Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos.