100%
0%
Neue one2surf-Tarife: DSL-Flatrate für 8.90 Euro
Die Axero AG mit den Marken NGI, Faventia und Ay-net wurde Anfang Mai von der H3 netservice GmbH übernommen. Der neue Besitzer will mit diesem Kauf an die Spitze der Internetprovider und arbeitet nach eigenen Angaben an der Bereitstellung von VoIP-Lösungen und Zusatzdiensten zum T-DSL-Geschäft.
Außerdem hat das Unternehmen die Konditionen der Marke One2Surf überarbeitet, die ab dem 12. Mai 2005 gelten werden. Bestandskunden werden automatisch angepasst. Die Tarife one2surf fun, basic, und premium werden nicht mehr angeboten. Alte Verträge laufen aber unverändert weiter.
Bei Nutzung des Schmalbandtarifes one2surf by call kann man jetzt für 0,88 Cent statt wie bisher für 1,19 Cent pro Minute surfen. Außerdem gibt es hier 25 MB Webspace kostenlos dazu. Eine Grundgebühr sowie eine Mindestvertragsdauer fällt nicht an. Zusätzlich wurden weitere Schmalbandtarife in das Angebot aufgenommen. So surft man z.B. bei one2surf day für eine monatliche Grundgebühr von 3,99 Euro zwischen 9 und 17 Uhr für 0,79 Cent/Minute. Die one2surf timeflat 60 beinhaltet bei einer Grundgebühr von 25 Euro 60 Inklusivstunden. Nach dem Verbrauch der Inklusivstunden fällt ein Minutenpreis von 1,06 Cent an.
Auch bei den Breitbandtarifen gab es Änderungen. So enthält der Tarif one2surf T-DSL by call jetzt ein monatliches Freivolumen von 1,1 GB bei 0 Cent Grundgebühr und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 2,99 Euro. Ist das Inklusivvolumen verbraucht, kostet jedes MB 0,7 Cent. Bei den Tarifen one2surf DSL 4000 und 7000 wird die Grundgebühr auf 4,50 Euro gesenkt.
Die T-DSL Flatrates wurden ebenfalls überarbeitet. Die Grundgebühr der One2surf T-DSL Flatrate 1000 wurde von 29,99 Euro auf 8,90 Euro gesenkt. Bei der Flatrate 2000 bezahlt man jetzt eine monatlicher Grundgebühr 29 Euro (vorher 49,99 Euro) und die Flatrate 3000 kostet monatlich 49 Euro (vorher 69,99 Euro). Bei allen drei Tarifen fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 1,99 Euro an.
Außerdem hat das Unternehmen die Konditionen der Marke One2Surf überarbeitet, die ab dem 12. Mai 2005 gelten werden. Bestandskunden werden automatisch angepasst. Die Tarife one2surf fun, basic, und premium werden nicht mehr angeboten. Alte Verträge laufen aber unverändert weiter.
Bei Nutzung des Schmalbandtarifes one2surf by call kann man jetzt für 0,88 Cent statt wie bisher für 1,19 Cent pro Minute surfen. Außerdem gibt es hier 25 MB Webspace kostenlos dazu. Eine Grundgebühr sowie eine Mindestvertragsdauer fällt nicht an. Zusätzlich wurden weitere Schmalbandtarife in das Angebot aufgenommen. So surft man z.B. bei one2surf day für eine monatliche Grundgebühr von 3,99 Euro zwischen 9 und 17 Uhr für 0,79 Cent/Minute. Die one2surf timeflat 60 beinhaltet bei einer Grundgebühr von 25 Euro 60 Inklusivstunden. Nach dem Verbrauch der Inklusivstunden fällt ein Minutenpreis von 1,06 Cent an.
Auch bei den Breitbandtarifen gab es Änderungen. So enthält der Tarif one2surf T-DSL by call jetzt ein monatliches Freivolumen von 1,1 GB bei 0 Cent Grundgebühr und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 2,99 Euro. Ist das Inklusivvolumen verbraucht, kostet jedes MB 0,7 Cent. Bei den Tarifen one2surf DSL 4000 und 7000 wird die Grundgebühr auf 4,50 Euro gesenkt.
Die T-DSL Flatrates wurden ebenfalls überarbeitet. Die Grundgebühr der One2surf T-DSL Flatrate 1000 wurde von 29,99 Euro auf 8,90 Euro gesenkt. Bei der Flatrate 2000 bezahlt man jetzt eine monatlicher Grundgebühr 29 Euro (vorher 49,99 Euro) und die Flatrate 3000 kostet monatlich 49 Euro (vorher 69,99 Euro). Bei allen drei Tarifen fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 1,99 Euro an.