100%
0%
QSC verlängert IPfonie-Aktion für Unternehmen
Der bundesweite Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz QSC verlängert die Einführungsaktion der drei neuen Produkte "IPfonie basic", "IPfonie corporate" und "IPfonie business". Bei Bestellung eines der drei Produkte entfällt bis zum 31. Juli 05 die einmalige Aktivierungsgebühr. Neukunden können so bis zu 199 Euro netto sparen. Diese drei IPfonie Produkte des Voice over IP (VoIP)-Portfolios für Geschäftskunden sind dabei flexibel auf die Bedürfnisse von Unternehmen aller Größenordnungen zugeschnitten.
Bei der gleichzeitigen Bestellung von IPfonie und Q-DSL für den gleichen Anschluss erhalten Kunden je nach Produktkombination ein monatliches Kontingent an Freiminuten ins deutsche Festnetz. Dabei sind bis zu 1.500 Freiminuten pro Monat möglich (so z.B. bei der Kombination IPfonie corporate + Q-DSLmax).
IPfonie basic ist eine auf SIP oder H323 basierende Lösung mit bis zu 25 Telefonnummern und vorrangig für Selbstständige oder Telearbeiter konzipiert. Mittelständische Betriebe greifen zu IPfonie business, das als Migrationslösung den Anschluss der bestehenden Telekom-Anlage (S0-Basisanschlüsse) an das Voice-over IP Netz der QSC AG ermöglicht. Großunternehmen können mit IPfonie corporate bereits die bestehende Telefonanlage vom Umfang eines S2M-Primärmultiplexanschlusses weiterverwenden und gleichzeitig die VoIP-Lösung nutzen.
Im Rahmen dieser Angebote zahlen IPfonie Kunden eine monatliche Grundgebühr ab 5 Euro netto, bei den QSC-Sprachtarifen ab 1,4 Ct/Min. netto ins deutsche Festnetz sowie ab 16,9 Ct/Min. netto ins Mobilfunknetz. Netzinterne Gespräche (On-Net-Calls) zwischen IPfonie-Geschäftskunden sind auch standortübergreifend kostenlos, wobei nur Kosten durch die Grundgebühr entstehen. Bei IPfonie basic können zusätzliche Kosten für den IP-Volumenverbrauch anfallen.
Weitere Informationen zu den Produkten und der Einführungsaktion sind auf www.qsc.de oder telefonisch unter 0800 - 77 22 375 erhältlich.
Bei der gleichzeitigen Bestellung von IPfonie und Q-DSL für den gleichen Anschluss erhalten Kunden je nach Produktkombination ein monatliches Kontingent an Freiminuten ins deutsche Festnetz. Dabei sind bis zu 1.500 Freiminuten pro Monat möglich (so z.B. bei der Kombination IPfonie corporate + Q-DSLmax).
IPfonie basic ist eine auf SIP oder H323 basierende Lösung mit bis zu 25 Telefonnummern und vorrangig für Selbstständige oder Telearbeiter konzipiert. Mittelständische Betriebe greifen zu IPfonie business, das als Migrationslösung den Anschluss der bestehenden Telekom-Anlage (S0-Basisanschlüsse) an das Voice-over IP Netz der QSC AG ermöglicht. Großunternehmen können mit IPfonie corporate bereits die bestehende Telefonanlage vom Umfang eines S2M-Primärmultiplexanschlusses weiterverwenden und gleichzeitig die VoIP-Lösung nutzen.
Im Rahmen dieser Angebote zahlen IPfonie Kunden eine monatliche Grundgebühr ab 5 Euro netto, bei den QSC-Sprachtarifen ab 1,4 Ct/Min. netto ins deutsche Festnetz sowie ab 16,9 Ct/Min. netto ins Mobilfunknetz. Netzinterne Gespräche (On-Net-Calls) zwischen IPfonie-Geschäftskunden sind auch standortübergreifend kostenlos, wobei nur Kosten durch die Grundgebühr entstehen. Bei IPfonie basic können zusätzliche Kosten für den IP-Volumenverbrauch anfallen.
Weitere Informationen zu den Produkten und der Einführungsaktion sind auf www.qsc.de oder telefonisch unter 0800 - 77 22 375 erhältlich.