0%
0%
Vodafone bei Multimedia-Portalen vorn
Der auf den Telekommunikationsmarkt spezialisierte Verbraucherberater Xonio hat die Multimedia-Portale der großen Mobilfunkanbieter in Deutschland getestet. Sieger wurde das Portal Vodafone live von Vodafone. Auf den Plätzen landeten die Angebote von o2, T-Mobile und E-Plus. Das Musikangebot der Portale wurde von den Testern besonders unter die Lupe genommen.
„Mobile Multimedia steht erst am Anfang seiner Entwicklung, und da spielt das Musik-Angebot eine wesentliche Rolle, denn hier liegt eindeutig das Hauptinteresse jugendlicher Nutzer. Sie wiederum gelten als Schlüssel-Zielgruppe für die neuen Dienste. Ein gutes Multimedia-Portal muss deshalb dieses Interesse besonders überzeugend bedienen“, so Xonio-Chefredakteur Uwe Baltner.
Bei Vodafone stehen insgesamt 500.000 Songs zur Auswahl, die sich die Nutzer auf ihr Handy laden können. O2 folgt mit 230.000 Liedern, die aber nur eingeschränkt genutzt werden können. Bei T-Mobile gibt’s nur gekürzte Musikstücke und bei E-Plus fehlt das Angebot zum Downloaden ganzer Songs.
„Mobile Multimedia steht erst am Anfang seiner Entwicklung, und da spielt das Musik-Angebot eine wesentliche Rolle, denn hier liegt eindeutig das Hauptinteresse jugendlicher Nutzer. Sie wiederum gelten als Schlüssel-Zielgruppe für die neuen Dienste. Ein gutes Multimedia-Portal muss deshalb dieses Interesse besonders überzeugend bedienen“, so Xonio-Chefredakteur Uwe Baltner.
Bei Vodafone stehen insgesamt 500.000 Songs zur Auswahl, die sich die Nutzer auf ihr Handy laden können. O2 folgt mit 230.000 Liedern, die aber nur eingeschränkt genutzt werden können. Bei T-Mobile gibt’s nur gekürzte Musikstücke und bei E-Plus fehlt das Angebot zum Downloaden ganzer Songs.