100%
0%
IPfonie-Client für Mac und Linux bei QSC
Der Telekommunikationsanbieter QSC stellt ab sofort seinen Kunden den auf Java basierenden IPfonie Telefonie-Client in angepassten Versionen für Mac und Linux Betriebssysteme zur Verfügung. Das gilt sowohl für IPfonie privat als auch für die Geschäftskundenvariante IPfonie basic.
Der IPfonie Client für Mac OS X 10 ist von den Funktionen identisch mit dem Windows-Client und eignet sich darüber hinaus auch für FreeBSD, AIX oder Solaris-Systeme. Die Linux-Version bietet als zusätzliches Feature "DTMF incoming". So kann der Softclient nicht nur Tonwahl ausführen, sondern erkennt diese auch. Der Softclient unterstützt die Linuxvarianten SuSe, Debian, RedHat, Fedora und Ubuntu. Die neue Windows Variante beherrscht jetzt auch das Im- und Exportieren von Telefonbüchern aus CSV-Dateien. Somit können Telefonlisten aus oder in Outlook beziehungsweise Excel-Tabellen übernommen werden.
IPfonie privat steht allen Q-DSL home Kunden inklusive vieler Features und 30 Freiminuten pro Monat für Telefonate ins deutsche Festnetz zur Verfügung und kann mit einem SIP-fähigen IP-Telefon oder Analog-Telefon-Adapter auch bei ausgeschaltetem PC genutzt werden. Telefonate kosten zur Neben- und Hauptzeit 1,5 bzw. 2 ct/Min., Verbindungen in alle deutschen Mobilfunknetze werden mit 18,9 ct/Min. abgerechnet und alle IPfonie privat Kunden telefonieren für 0,0 ct/Min. miteinander. Ein Mindestumsatz bzw. Monatsgebühren fallen nicht an.
Der IPfonie Client für Mac OS X 10 ist von den Funktionen identisch mit dem Windows-Client und eignet sich darüber hinaus auch für FreeBSD, AIX oder Solaris-Systeme. Die Linux-Version bietet als zusätzliches Feature "DTMF incoming". So kann der Softclient nicht nur Tonwahl ausführen, sondern erkennt diese auch. Der Softclient unterstützt die Linuxvarianten SuSe, Debian, RedHat, Fedora und Ubuntu. Die neue Windows Variante beherrscht jetzt auch das Im- und Exportieren von Telefonbüchern aus CSV-Dateien. Somit können Telefonlisten aus oder in Outlook beziehungsweise Excel-Tabellen übernommen werden.
IPfonie privat steht allen Q-DSL home Kunden inklusive vieler Features und 30 Freiminuten pro Monat für Telefonate ins deutsche Festnetz zur Verfügung und kann mit einem SIP-fähigen IP-Telefon oder Analog-Telefon-Adapter auch bei ausgeschaltetem PC genutzt werden. Telefonate kosten zur Neben- und Hauptzeit 1,5 bzw. 2 ct/Min., Verbindungen in alle deutschen Mobilfunknetze werden mit 18,9 ct/Min. abgerechnet und alle IPfonie privat Kunden telefonieren für 0,0 ct/Min. miteinander. Ein Mindestumsatz bzw. Monatsgebühren fallen nicht an.