100%
0%
BenQ übernimmt Mobilfunksparte von Siemens
Der Siemens-Konzern hat heute mitgeteilt, aus dem Handygeschäft auszusteigen und seine gesamte Mobilfunksparte an das taiwanesische Unternehmen BenQ zu übertragen. BenQ wird im Laufe des vierten Quartals 2005 das gesamte Mobiltelefongeschäft von Siemens mit den mehr als 6000 Mitarbeiter weltweit übernehmen. Wie bereits gestern berichtet, soll diese Kooperation helfen, das angeschlagene Handygeschäft von Siemens wieder profitabel zu machen.
Der taiwanesische Konzern, der neben Consumer-Electronic Produkten, wie Scanner und LCD-Bildschirme, auch GSM-Mobiltelefone anbietet, wird durch die Akquisition zu einem global führenden Handy-Anbieter. BenQ wird die Mobiltelefone zu einem Kerngeschäft machen. Für die Dauer von fünf Jahren darf das Unternehmen die Marken- und Namensrechte von Siemens nutzen.
Beide Unternehmen haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Siemens baut auf BenQ als bevorzugten Partner für Komplettlösungen für mobile Kommunikation. Außerdem werden die Unternehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb zusammenarbeiten.
Der taiwanesische Konzern, der neben Consumer-Electronic Produkten, wie Scanner und LCD-Bildschirme, auch GSM-Mobiltelefone anbietet, wird durch die Akquisition zu einem global führenden Handy-Anbieter. BenQ wird die Mobiltelefone zu einem Kerngeschäft machen. Für die Dauer von fünf Jahren darf das Unternehmen die Marken- und Namensrechte von Siemens nutzen.
Beide Unternehmen haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Siemens baut auf BenQ als bevorzugten Partner für Komplettlösungen für mobile Kommunikation. Außerdem werden die Unternehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb zusammenarbeiten.