Seite bewerten:
0%
0%

Neue Sicherheitssoftware von COLT für Firmen

11.06.2005 von
Das Telekommunikationsunternehmen COLT Telecom bietet ab sofort für deutsche Firmen eine Sicherheitssoftware an, die vor Distributed Denial of Service-Attacken (DDoS) schützen soll. Dabei platzieren Hacker Viren oder Trojaner auf fremden Rechnern, die alle gleichzeitig zu einem festgelegten Zeitpunkt ein bestimmtes System angreifen und durch ununterbrochene Anfragen blockieren. Mit der neuen Security-Lösung COLT IP Guardian können mögliche Angriffe bereits während der Übertragung im COLT-Netzwerk entdeckt und unterbunden werden, so dass die Schädlinge die Systeme der Firmen gar nicht erst erreichen.

Die Sicherheitssoftware erkennt automatisch Abweichungen im System. Die potenziellen schädlichen Datenströme werden dann mit verschiedenen Filtern bereinigt. Reguläre Datenpakete werden dabei nicht blockiert. Gleichzeitig wird der Administrator über das Eindringen informiert.

COLT IP Guardian ist für Datenverbindungen mit einer Bandbreite von 4 Mbit/s bis 155 Mbit/s für IP- und Subnet-Adressen verfügbar und wird vorerst nur als fest installierter Service angeboten. In Zukunft soll die Software aber auch als on-demand Lösung für die punktuelle Nutzung in Problemfällen angeboten werden.