100%
0%
Neuer Chip bringt weltweiten UMTS-Empfang
Ein neuer Chip soll den Mobilfunkstandard UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) weltweit funktionsfähig machen. Das Unternehmen Infineon hat den SMARTi 3G entwickelt und jetzt auf einer Fachmesse in Kalifornien vorgestellt. Der Chip wandelt die elektronischen Daten für Sprache oder Daten in Hochfrequenzsignale um und verstärkt diese. Empfangene Hochfrequenzsignale setzt er in niederfrequente elektronische Signale um, die dann im Prozessor des Handys in Sprache und Daten umgewandelt werden.
Weltweit gibt es sechs Frequenzbereiche, in denen UMTS-Dienste angeboten werden. Der SMARTi 3G bündelt nun auf 5 mm x 5 mm die Sende- und Empfangselektronik für alle sechs Frequenzbereiche, so dass ein UMTS-Handy überall auf der Welt funktioniert. Der Chip ist bereits in Mustern verfügbar und wird in die nächste Generation UMTS-Handys eingebaut.
Weltweit gibt es sechs Frequenzbereiche, in denen UMTS-Dienste angeboten werden. Der SMARTi 3G bündelt nun auf 5 mm x 5 mm die Sende- und Empfangselektronik für alle sechs Frequenzbereiche, so dass ein UMTS-Handy überall auf der Welt funktioniert. Der Chip ist bereits in Mustern verfügbar und wird in die nächste Generation UMTS-Handys eingebaut.