Seite bewerten:
100%
0%

Deutsche betrügen nicht beim Online-Shopping

19.06.2005 von
In ganz Europa steigt die Kriminalitätsrate beim Einkauf im Internet an, nur in Deutschland sind die Betrugsversuche weniger häufig. So liegt die Chargeback-Quote, also die Rückbelastung des Kontos aufgrund eines Widerspruchs des Karteninhabers, in Deutschland nur bei 0,32 Prozent. Der europäische Durchschnitt beträgt 0,83 Prozent. Da aber die Mehrzahl der Betrugsversuche inzwischen aus dem Ausland kommt, steigt die Chargeback-Quote in Deutschland auf 0,67 Prozent an. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf eine Untersuchung der Internet-Zahlungsdienstleisters Pago.

Am häufigsten werden Waren in einem Online-Shop bestellt, aber nicht bezahlt. Verbreitet ist außerdem der Kreditkartenbetrug. Oft wird auch nach der Warenlieferung eine Rücklastschrift eingeleitet oder die Konten weisen bei einem Lastschriftverfahren nicht genügend Deckung auf. Pago entwickelte deshalb ein Frühwarnsystem, bei dem Bestellungen mit auffälligen Häufungen, hohen Warenwerten und aus geographisch sensiblen Regionen direkt unterbunden werden.

Die Studie zeigt außerdem, dass die Menschen in Hamburg, Nürnberg und Berlin besonders gern im Internet einkaufen. Dies wird mit der guten Breitbandversorgung in diesen Gebieten erklärt, die beispielsweise in den ländlichen Regionen schlechter ist als in den Großstädten. Deswegen ist Online-Shopping in den ländlichen Gebieten von Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern am wenigsten verbreitet. Auch in den neuen Bundesländern ging die Zahl der Online-Shopper zurück. Hier kaufen derzeit nur 14 Prozent im Internet ein (2003: 22 Prozent). Grund dafür ist die Entwicklung der Kaufkraft in diesem Teil Deutschlands.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News