100%
0%
Motorola: erstes Linux-Handy in Deutschland
Der Mobiltelefonhersteller Motorola bringt mit dem Modell A780 das erste Linux-Handy auf den deutschen Markt. Das Gerät ist mit dem satellitengestützten Navigationssystem GPS ausgestattet, welches Fahrzeuge und Fußgänger sicher zum Ziel bringt. Für Außendienstler und Lieferservices ist die enthaltene Routenoptimierung interessant, die bis zu 50 Ziele in die beste Reihenfolge bringt. Außerdem kann durch Ortung der Fahrzeugstandort direkt an die Zentrale eines Flottenmanagement übermittelt werden. Die Route kann per Sprache, Grafik oder Text ausgewiesen werden. Zusätzlich finden auf der 256 MB großen TransFlash-Karte bis zu 100.000 „Points of Interests“ Platz.
Außerdem verfügt das Quad-Band-Handy über eine 1,3-Megapixel-Kamera sowie über einen 240 x 320 Pixel großen Touchscreen. Auch ein Document-Viewer, mit dem PDF-, Word- und Excel Dateien sowie PowerPoint-Präsentationen angeschaut werden können, ist enthalten. Die Synchronisation mit dem PC erfolgt per Bluetooth oder USB. Das Motorola A780 ist ab August im Handel erhältlich.
Außerdem verfügt das Quad-Band-Handy über eine 1,3-Megapixel-Kamera sowie über einen 240 x 320 Pixel großen Touchscreen. Auch ein Document-Viewer, mit dem PDF-, Word- und Excel Dateien sowie PowerPoint-Präsentationen angeschaut werden können, ist enthalten. Die Synchronisation mit dem PC erfolgt per Bluetooth oder USB. Das Motorola A780 ist ab August im Handel erhältlich.