0%
0%
Vodafone: Mehr als eine halbe Million UMTS-Kunden
Bereits ein halbes Jahr nach dem Start ins UMTS-Geschäft verzeichnet Vodafone Deutschland mehr als eine halbe Million UMTS-Kunden. Dabei nutzen rund 410.000 Kunden eines der neuen UMTS-Handys und ca. 120.000 Kunden surfen per UMTS-Datenkarte mit dem Notebook im Internet. Die Zahlen liegen damit etwas über denen, die in der vergangenen Woche vom Wirtschaftsmagazin Capital geschätzt und veröffentlicht wurden.
Der neue Dienst MobileTV mit fünfzehn Kanälen ist die beliebteste Anwendung. Im Rahmen der Anwendung MobileMusic werden mit stark steigender Tendenz monatlich derzeit mehr als 100.000 Musikstücke herunter geladen. Das Musikarchiv von Vodafone umfasst insgesamt 500.000 verschiedene Titel in zwölf Kategorien.
Vodafone bietet inzwischen 10 verschiedene UMTS-Handys in allen Preislagen zur Auswahl an. Das UMTS-Netz von Vodafone ist in rund 1.200 Städten und Gemeinden in Deutschland verfügbar. Bis Ende März 2006 sollen 70 Prozent der Bevölkerung mit UMTS von Vodafone versorgt werden. Auch für das Jahr 2006 ist die nächste Ausbaustufe von UMTS, HSDPA, geplant. Mit HSDPA sind Geschwindigkeiten im Downlink bis zu 2 Mbit/s möglich.
Der neue Dienst MobileTV mit fünfzehn Kanälen ist die beliebteste Anwendung. Im Rahmen der Anwendung MobileMusic werden mit stark steigender Tendenz monatlich derzeit mehr als 100.000 Musikstücke herunter geladen. Das Musikarchiv von Vodafone umfasst insgesamt 500.000 verschiedene Titel in zwölf Kategorien.
Vodafone bietet inzwischen 10 verschiedene UMTS-Handys in allen Preislagen zur Auswahl an. Das UMTS-Netz von Vodafone ist in rund 1.200 Städten und Gemeinden in Deutschland verfügbar. Bis Ende März 2006 sollen 70 Prozent der Bevölkerung mit UMTS von Vodafone versorgt werden. Auch für das Jahr 2006 ist die nächste Ausbaustufe von UMTS, HSDPA, geplant. Mit HSDPA sind Geschwindigkeiten im Downlink bis zu 2 Mbit/s möglich.