100%
0%
Bund verkauft weitere T-Aktien
Der Bund hat ein weiteres Aktienpaket in Höhe von 7,3 Prozent des Aktienkapitals der Telekom (307,8 Millionen Aktien) an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verkauft. Der Anteil der KfW an der Telekom erhöht sich damit auf 22,1 Prozent. Der Kaufpreis für das Paket beträgt ca. 5 Milliarden Euro. Im Preis sind allerdings noch Aktien der Deutschen Post enthalten.
Bei dem Deal handelt es sich um ein Platzhaltergeschäft. Hierbei hält die KfW die Aktien und platziert sie erst zu einem späteren Zeitpunkt am Markt. Wie bei früheren Platzhaltergeschäften erwirbt die KfW die Aktien mit einem Abschlag vom aktuellen Marktkurs. Gleichzeitig erhält der Bund einen Besserungsschein, der ihm bei einem Weiterverkauf der Aktien an den Kapitalmarkt den Mehrerlös sichert.
Bei dem Deal handelt es sich um ein Platzhaltergeschäft. Hierbei hält die KfW die Aktien und platziert sie erst zu einem späteren Zeitpunkt am Markt. Wie bei früheren Platzhaltergeschäften erwirbt die KfW die Aktien mit einem Abschlag vom aktuellen Marktkurs. Gleichzeitig erhält der Bund einen Besserungsschein, der ihm bei einem Weiterverkauf der Aktien an den Kapitalmarkt den Mehrerlös sichert.